Aktuelles Mannschaften Termine+Trainingszeiten Beachvolleyball Links+Downloads Chronik Videos Partner Kontakt u. Impressum

















Zum Impressum


Alle aktuellen Ergebnisse unserer Mannschaften

Herren 1
Bezirksliga OBB West
Damen 
Kreisliga OBB  1
Herren 2
Kreisliga OBB  1

U20-männlich
Kreisliga OBB 1
U18-männlich
Kreisliga OBB 4
U18-weiblich
Kreisliga OBB 1
U16-männlich
Südbayern-Liga 3/2
U15-weiblich
Kreisliga OBB Nord
U14-männlich
Quer-Qualifikation 3
U13-männlich
Kreisliga OBB 1
U13-weiblich
Kreisliga OBB Nord
U12-männlich
Kreisliga OBB Nord
Kreisliga OBB Nord


ZUM GESAMT-SPIELPLAN 2023/2024 



AKTUELLES:

DAS VOLLEYBALL-HIGHLIGHT DES JAHRES IN PFAFFENHOFEN:
TESTSPIELE DER MÄNNLICHEN JUGEND-NATIONALMANNSCHAFTEN
DEUTSCHLAND vs FRANKREICH





Liebe Volleyballfreunde!
In den Tagen vom 15. bis 21.12.2023 sind die Nationalmannschaften der U18-Junioren aus Frankreich und Deutschland im Rahmen eines gemeinsames Trainingslagers Gäste der Abteilung Volleyball des MTV Pfaffenhofen.
Beide Teams bereiten sich derzeit auf die Anfang Januar in Frankfurt stattfindende EM-Qualifikation vor und wollen während des Trainingslagers zwei Testländerspiele absolvieren, zu denen wir Euch hiermit herzlich einladen möchten. Die beiden Spiele finden am

Sonntag, den 17.12.23 ab 18:00 Uhr

sowie
Dienstag, den 19.12.23 ab 19:00 Uhr

jeweils in der Mehrzweckhalle Niederscheyern, Schrobenhausener Straße 24 in 85276
Pfaffenhofen statt.
Einlass ist beide Male 75 Minuten vor Spielbeginn.


Tickets zum Preis von 5 Euro (zzgl. Gebühren) erhaltet ihr hier:
.
Restkarten
werden an der Abendkasse für 7 Euro abgegeben.

Besucht auch gerne HIER unseren Instagram-Account.


Auf euer Kommen freuen sich

die Volleyballer des MTV Pfaffenhofen


__________________________________________________




DER BUNDESTRAINER DOMINIC v.KÄNEL

- National-Coach mit Pfaffenhofener Wurzeln


Bereits vor 2 Jahren, noch mitten in der Corona-Pandemie, bestritt Bundestrainer Dominic v. Känel mit seinem damaligen Kader ein Trainingslager in Pfaffenhofen. Leider coronabedingt unter Ausschluss der Öffentlichkeit, und ohne den Gegner Frankreich, der aufgrund eigener Krankheitsfälle abgesagt hatte.
Zu seiner Person, seiner Arbeit und seinen Visionen hat er uns damals ein ausführliches Interview gegeben.

ZUM INTERVIEW





DER KADER DER DEUTSCHEN MANNSCHAFT

Spieler Position Verein Jahrgang
Burmann, Matti Zuspiel TSV Grafing / VCO München 2007
Seils, Philipp Zuspiel Eimsbütteler TV / VJF 2007
Dornheim, Jonah Zuspiel DSR OL Ludwigsburg / Baden Volleys 2008
Mohr, Tristan Annahme-Außen TSV Grafing 2008
Müller, Anton Annahme-Außen TG Schwenningen 2008
Röhrs, Hannes Annahme-Außen BTSC 2008
Wendt, Lennart Annahme-Außen VCO München / TSV Unterhaching 2007
Bungert, Jonathan Annahme-Außen Rumelner TV 2008
Pieper, Kalle Mittelblock Eimsbütteler TV 2007
Kreuzer, Kalle Mittelblock DSW 1912 Darmstadt / VJF 2007
Huber, Joshua Mittelblock TSV Grafing 2007
Ferchen, Friedrich Mittelblock TSV Unterhaching 2008
Oberglock, Christopher Diagonal TSV Flacht 2008
Schmiedeke, Kilian Diagonal SCC Berlin 2008
Backhaus, Joris Libero TV Biedenkopf / VJF 2007
Takano, Mika Libero TSV Unterhaching 2008








Samstag, 02.12.23
Volleyball-Wochenende wegen Schnee-Chaos in Südbayern komplett abgesagt
Aufgrund der Rekord-Schnee-Mengen, die seit gestern im Raum Südbayern gefallen sind und die den Flug-, Schienen- und Straßen-Verkehr zeitweise komplett zum Erliegen gebracht haben, hat der Bayrische Volleyball-Verband die angesetzten Spieltage der Erwachsenen- wie auch der Jugend-Runde in den betroffenen Gebieten aus Sicherheitsgründen für heute und morgen komplett abgesagt.






Montag, 27.11.23
Sieg und Niederlage für Bezirksliga-Herren in Freising
U18-Mädls klettern auf Rang 2
U14-Jungs verpassen vorzeitige Quali zur Südbayrischen Meisterschaft knapp im TieBreak, können aber beim Ranking-Turnier 2 noch hoffen


MTV-Annahme-Außen Lukas Neugschwender beim Angriff gegen Gastgeber Freising 2
FOTO: Event-Fotografie Frank Stolle


Herren 1, Bezirksliga OBB West, in Freising:
Herren 1 - SC Freising 2
Herren 1 - TSV Milbertshofen
1:3 (23,-24,-13,-20)
3:0 (17,15,17)
U18-weiblich, Kreisliga OBB 1, in Neuburg:
U18-weiblich 1 - SV Wettstetten
U18-weiblich 1 - MTV Ingolstadt
U18-weiblich 2 - SV Eitensheim 2
U18-weiblich 2 - ESV Ingolstadt
U18-weiblich 2 - TSV Neuburg 3
2:0 (21,24)
0:2 (-17,-6)
2:0 (15,14)
0:2 (-16,-9)
2:0 (17,10)
U14-männlich, Quer-Quali 3, in Germering:
Vorrunden-Vierergruppe:
U14-männlich 1 - TSV Grafing
U14-männlich 1 - MTV München
U14-männlich 1 - SV Germering
Vorrunden-Vierergruppe:
U14-männlich 2 - SV Lohhof
U14-männlich 2 - SV Inning
U14-männlich 2 - TSG Maisach
Überkreuz-Spiel Gruppern-Zweiter gg Gruppen-Dritter:
U14-männlich 1 - TSG Maisach
Spiel um Platz 3:
U14-männlich 1 - TSV Grafing
Spiel um Platz 7:
U14-männlich 2 - MTV München
Endstand:
1.) SV Lohhof
2.) SV Germering

3.) MTV Pfaffenhofen 1
4.) TSV Grafing
5.) SV Inning
6.) TSG Maisach
7.) MTV München
8.) MTV Pfaffenhofen 2


2:1
(19,-20,12)
2:0 (17,23)
1:2 (22,-22,-13)

0:2 (-16,-16)
0:2 (-20,-22)
1:2 (-23,26,-11)

2:0 (22,26)

2:0 (19,22)

0:2 (-19,-21)








 
 


Herren 1: (fso) Am vergangenen Samstag erlebte die erste Herrenmannschaft des MTV Pfaffenhofen Volleyball ein Wechselbad der Gefühle. Während der Tag mit einer enttäuschenden 1:3 Niederlage gegen den SC Freising II begann, fand das Team später zu seiner Form zurück und errang einen klaren 3:0 Sieg gegen den TSV Milbertshofen in der Bezirksliga West.

Das erste Spiel gegen den SC Freising II startete vielversprechend für die Pfaffenhofener, die den ersten Satz mit 25:23 für sich entscheiden konnten. Jedoch kippte das Spielgeschehen im zweiten Satz. Trotz eines engen Kampfes verlor der MTV den Durchgang nach einer Aufholjagd noch knapp mit 24:26. Eine zusätzliche Herausforderung war die Verletzung von Fabian Witzel, einem Schlüsselspieler des Teams, im dritten Satz, was den Mannschaftsgeist deutlich beeinträchtigte. Unnötige Fehler beim Aufschlag und Probleme bei der Annahme, generell ein inkonsequentes Spiel der Pfaffenhofener. Letztendlich ging das Match hoch verdient an Ingolstadt.

Das Spiel gegen den TSV Milbertshofen, der zuvor Freising mit 3:2 besiegte, markierte eine deutliche Wende für die Pfaffenhofener. Eine wichtige taktische Änderung war die Rückkehr von Philipp Langmaier auf seine Stammposition als Libero. Diese Umstellung schien das Team zu beleben, denn sie zeigten sich von einer ganz anderen Seite: Mit präzisen und klaren


Sascha Shakirin (links) und Stefan Stehle beim Doppelblock
FOTO: Event-Fotografie Frank Stolle


Aktionen, wenigen Fehlern und starken Aufschlägen dominierten sie den Gegner und gewannen eindrucksvoll in drei Sätzen mit 25:17, 25:15 und 25:17.

"Die Umstellung in der Aufstellung hat uns im zweiten Spiel sehr geholfen", kommentierte der Coach des MTV, Benjamin Koch. "Philipp hat auf seiner normalen Position als Libero eine hervorragende Leistung gezeigt, was entscheidend für unser verbessertes Spiel war."

Dieser Spieltag zeigte die Fähigkeit der Pfaffenhofener, sich anzupassen und aus Rückschlägen zu lernen. Trotz der Niederlage gegen SC Freising II und der Verletzung eines Schlüsselspielers zeigte das Team Charakter und kam stark zurück.



U18-weiblich: (nf) Für die beiden U18-Mannschaften ging es zum Spieltag nach Ingolstadt. Teilweise noch etwas müde vom Tanzkursabschlussball am Vorabend begann man die erste Spielrunde.
Für die erste Mannschaft hieß der Gegner SV Wettstetten. Beide Sätze waren von Ungenauigkeiten in jedem Element geprägt, so dass man viele Punkte verschenkte. Letztendlich konnten die Mädels aus Pfaffenhofen mit ihren starken Angaben allerdings doch noch den Sieg retten (25:21 und 26:24).
Dass das zweite Spiel gegen den MTV Ingolstadt ein anderes Kaliber werden würde, wusste die Mannschaft schon von den vorherigen Spieltagen. Der Spielaufbau klappte dieses Mal besser, aber man lief von Anfang an einem Rückstand hinterher. Spielerisch konnten die Pfaffenhofenerinnen mithalten, machten sich jedoch selbst das Leben schwer. Annahme und Abwehr



kam auf drei bis vier Meter, wodurch die Zuspielerin weite Wege gehen musste. Im Angriff machte man zu viele Eigenfehler oder spielte den Ball hoch ins gegnerische Feld wodurch man Ingolstadt zu viele einfache Punkte schenkte und somit nicht in Führung gehen konnte (17:25). Im zweiten Satz stellte Ingolstadt ihre beste Aufschlägerin an die Linie und es folgte ein 0:16 Run. Pfaffenhofen konnte die Aufschläge nicht entschärfen und wenn die Annahme doch mal kam, wurde im Zuspiel oder im Angriff ein Fehler gemacht. Das war ein Satz zum Abhaken (6:25). Am nächsten Spieltag gibt es die Revanche gegen den MTV Ingolstadt.
Der Spieltag begann für die zweite Mannschaft aus Pfaffenhofen mit dem Spiel gegen die Gastgeber aus Ingolstadt. Nachdem die MTVler in das Spiel fanden, konnten sie zunächst überraschend gut mit den Gegnern mithalten und erzielten Punkte durch platzierte Bälle. Jedoch konnte der ESV diese immer häufiger abwehren und somit den ersten Satz für sich entscheiden, da man schlussendlich auch zu viele Eigenfehler machte (16:25). Danach fehlte die Motivation und Durchsetzungskraft der Pfaffenhofener gänzlich, das Spiel wurde viel zu statisch und man verlor den zweiten Satz deutlich mit 9:25.
Nach einer Pause konnte man mit neuer Kraft in die Spiele gegen den SV Eitensheim II und den TSV Neuburg III starten. Wie zu erwarten, ging der MTV früh durch starke Angaben und einen wieder geordneten Spielaufbau früh in Führung und konnte beide Spiele gefahrlos für sich entscheiden (25:15, 25:14 und 25:17, 25:10).



Es spielten:
1. Mannschaft: Magdalena Gollwitzer, Jana Berger, Leonore Meunier, Lina Franke, Julia Binner und Mairin Rau
2. Mannschaft: Julia Atzler, Nina Bartsch, Lara Feistner, Luisa Feistner, Jasmina Fink, Victoria Gerdt, Julia Hammerl, Maria Schweitzer







Montag, 20.11.23
Damenmannschaft feiert Doppel-Sieg und Tabellenführung
U12-Jungs fahren mit zwei, Mädls mit einer Mannschaft zur "Oberbayrischen"
U20-Jungs beenden Kreisrunde auf Platz 3, U16 auf Platz 4



4 Teams mit gehörig Grund zum Jubeln am vergangenen Wochenende:
Die Damenmannschaft (oben) feiert nach zweio 3:0-Erfolgen erstamsl die Tabellenführung und ist weiter ohne Niederlage. Die U12-Jungs (links) qualifizierten sich völlig überraschend mit zwei ihrer drei Teams für die Oberbayrische Meisterschaft Anfang Dezember. Und auch die U12-Mädls (rechts) nehmen erstmals seit einigen Jahren wieder mit einer Mannschaft an der Oberbayrischen Meisterschaft am 09./10.Dezember in Inning teil.





Damen, Kreisliga OBB 1, in Eitensheim:
Damen - SV Eitensheim
Damen - SC Freising 3
3:0 (17,19,23)
3:0 (16,15,24)
U20-männlich, Kreisliga 1, in Pfaffenhofen:
U20-männlich - SV Lohhof
U20-männlich - SC Freising
0:2 (-13,-18)
2:1 (20,-23,13)
U16-männlich, Südbayern-Liga 3/2, in München:
U16-männlich - TSV Waldtrudering
U16-männlich - VFB Hallbergmoos
U16-männlich - TSV Hohenbrunn-Riemerling
U16-männlich - VC DJK München-Ost-Herrsching 2
0:2 (-16,-23)
2:0 (19,19)
1:2 (19,-17,-10)
0:2 (-18,-19)
U15-weiblich, Kreisliga Nord, in Kösching:
U15-weiblich - TSV Neuburg
U15-weiblich - SG Moosburg
0:2 (-23,-11)
1:2 (-10,13,-10)
U12-männlich, Kreisliga Nord, in Eitensheim:
U12-männlich 1 - SV Eitensheim
U12-männlich 1 - SV Eitensheim 2
U12-männlich 1 - MTV Ingolstadt 2
U12-männlich 2 - MTV Ingolstadt 2
U12-männlich 2 - FC Beilngries
U12-männlich 2 - SV Eitensheim 
U12-männlich 3 - SV Wettstetten
U12-männlich 3 - SV Eitensheim
2:0 (12,17)
2:0 (19,12)
2:0 (15,13)
1:2 (19,-20,-8)
2:0 (21,23)
2:0 (13,15)
0:2 (-8,-8)
1:2 (17,-22,-11)
U12-weiblich, Kreisliga Nord, in Beilngries:
U12-weiblich 1 - U12-weiblich 3
U12-weiblich 1 - U12-weiblich 2
U12-weiblich 1 - SV Wettstetten
U12-weiblich 1 - SV Eitensheim
U12-weiblich 2 - U12-weiblich 3
U12-weiblich 2 - SV Eitensheim
U12-weiblich 2 - SV Wettstetten
U12-weiblich 3 - MTV Ingolstadt
0:2 (0,0)
0:2 (0,0)
1:2 (-12,22,-9)
0:2 (-20,-23)
2:0 (9,7)
2:1 (-15,18,12)
1:2 (-24,15,-9)
0:2 (-14,-15)


Damen: (km) Für die Damenmannschaft ging es zum zweiten Spieltag der Saison nach Eitensheim.
Der erste Satz im Spiel gegen Eitensheim startete etwas holprig, gegen Ende war die Mannschaft aber gut eingespielt. Platzierte Angriffe und eine überwiegend stabile Abwehr sorgten dafür, dass der MTV diesen Satz mit 17:25 gewinnen konnte.
Im zweiten Satz knüpften die Pfaffenhofnerinnen an das gute Zusammenspiel im ersten Satz an und man entschied auch diesen Satz 19:25 für Pfaffenhofen.
Nicht so gut ging es dann im dritten Satz weiter. Sowohl Annahme als auch Abwehr waren zu Beginn teilweise unkoordiniert und so verloren die Pfaffenhofner Damen einige Punkte. In der Mitte des Satzes fanden sie jedoch wieder zu alter Stärke zurück und dank starker Angriffe über die Mitte von Laura Rauscher holte man sich einige Punkte. Gegen Ende des Satzes waren die Probleme des Beginns wieder da, doch schlussendlich reichte es mit einem Ergebnis von 23:25 für Pfaffenhofen zum 3:0 Sieg gegen Eitensheim.
Die zweiten Gegner des Tages war die dritte Mannschaft des SC Freising.
Gut gelaunt nach dem ersten Sieg gegen Eitensheim gelangen dem MTV auch in diesem Spiel einige gute Spielzüge.

Zuspielerin Anna Eckert baute durch den Wechsel an Bällen auf die Vorderzone und den Rückraum einige starke Angriffe auf und so konnte man den ersten Satz gegen den SC mit 25:16 deutlich gewinnen.
Im zweiten Satz knüpften die Damen an die guten Leistungen des ersten Satzes an und durch gute Abwehraktionen und gute Kommunikation konnten Pfaffenhofen auch diesen Satz mit 25:15 hoch gewinnen.
Auch in den dritten Satz startete man gut. Gegen Ende hin führten Annahmeschwierigkeiten und verschlagene Angriffe dazu, dass Freising aufholte und sogar in Führung ging. Nachdem man sich das Aufschlagrecht zurückerkämpft hatte, ließ sich Sarah Hopster nicht aus der Ruhe bringen und nach zwei starken Aufschlägen konnte man auch diesen Satz mit 26:24 und damit auch das Spiel 3:0 für sich entscheiden.
Mit bisher 4 gewonnenen Spielen haben die Pfaffenhofnerinnen am zweiten Spieltag der Saison die Tabellenführung übernommen.

Es spielten: Anna Eckert, Jana Berger, Julia Binner, Kathrin Huber, Klara Maier, Laura Rauscher, Nele Franke, Sarah Halbedl, Sarah Hopster, Stefanie Huber



U12-männlich:(ul) Hoch emotional und mit einem tollen "Wir"-Gefühl endete bei den U12-Jungs am gestrigen Sonntag beim dritten Spieltag in Eitensheim die Kreis-Runde zur OBB-Quali. Während sich die 1.Mannschaft bereits nach dem ersten der drei klaren 2:0-Siege des Tages für die Bezirks-Wettkämpfe am 09./10.Dezember qualifiziert hatte, hatte der Spieltag ganz am Schluss einen regelrechten Krimi parat. Im indirekten Duell mit dem MTV Ingolstadt musste die 2.Mannschaft der Pfaffenhofener im letzten Spiel des Tages gegen Gastgeber Eitensheim 2:0 gewinnen, um sich durch das Satzverhältnis das dritte und letzte Ticket zur "Oberbayrischen" zu sichern. Dies gelang letztlich mit Bravour, denn nicht nur die bisherigen drei Spieler der "Zweiten" zeigten eine hochkonzentrierte Leistung. Auch Neuling Fabian Holzner, der seinen ersten Spieltag


Tollen Zusammenhalt bewiesen alle drei MTV-Teams bei der gegenseitigen Unterstützung, hier Spieler der 2.und 3.Mannschaft beim spannenden Spieltags-Finale der "Zweiten" gegen Gastgeber Eitensheim

überhaupt im MTV-Trikot bestritt, erwies sich als überraschend große Verstärkung, und auch Aushilfs-Betreuer Simon Schmitt bewies insbesondere in dieser entscheidenden Partie, dass er durch kluge Wechsel ebenfalls einen erheblichen Beitrag zum letztlich vielumjubelten 2:0-Erfolg beitragen konnte.
Ein ebenso großer Dank gilt aber auch der dritten MTV-Betreuerin Andreja Gehring, die souverän die beiden Spiele der 3.Mannschaft coachte, und auch diesmal zeigten die drei Youngsters einen weiteren Schritt in ihrer Volleyball-Entwicklung nach nur 4 Monaten, in denen sie jetzt im Training sind.
Damit haben sich zum ersten Mal überhaupt zwei U12-Teams des MTV für die Oberbayrische qualifiziert, und in den verbleibenden gut 2 Wochen wird nun an den Details gefeilt, die nötig sind, um auch gegen die Top-Teams aus Dachau, Mühldorf usw. bestehen zu können.

Es spielten:
1.Mannschaft: Moritz Pauligk, David Lukic, Neil Gehring
2.Mannschaft: Maxi Gruber, Fabian Holzner, Walter Lifke, Felix Kaltofen
3.Mannschaft: Jonas Liepold, Josef Friedl, Anton Schwarmeier




U12-weiblich: (mp) Am letzten entscheidenden Spieltag ging die 1. und die 3.Mannschaft geschwächt in das finale Turnier um die Plätze 1-6. Die Plätze 7-10 wurden parallel ausgespielt.
Viele Spielerinnender 1.Mannschaft hatten abgesagt, so dass Antonia die Ehre retten sollte. Dazu halfen Miriam, die sich über die n3. und 2. in die 1.Mannschaft hochgespielt hatte und Sannah, die ebenfalls aus der dritten Mannschaft bei der erste aushelfen musste.
Die 2.Mannschaft die bereits eingespielt war, wurde in der Zusammensetzung gelassen. Lotte, Viki und Karo dankten dies und und gewannen erst mit Abstand das Überkreuzspiel gegen Paf3 und anschließend das Halbfinale im Tiebreak. Im Finale wurde die Kraft knapp und sie verloren im Tiebreak.
Die erste Mannschaft unterlag im Halbfinale und auch im Spiel um Platz 3.
So dass nun die 2.Mannschaft an Platz 2 in der Tabelle steht und sich für die Oberbayrische qualifiziert hat, die 2.Mannschaft hat einen soliden 4.Platz und die 3.Mannschaft mit vielen Anfänger den 6.Platz von 10 Mannschaften erreicht.
Danke an Co Trainerin Lisa und den spontan als Trainer eingesprungenen Vater von Sannah.







Montag, 13.11.23
Herren 1 erreichen Kreispokal-Halbfinale - U14-Jungs feiern "doppelte" Kreismeisterschaft
U18-Jungs beenden Kreisrunde auf Platz 5 - U13-Mädls starten mit zwei Siegen und einer Niederlage


Riesen-Jubel bei den beiden Teams der U14-Jungs nach dem Krimi-TieBreak-Sieg der 2.Mannschaft gegen Gastgeber Kösching. Damit belegen die zwei Pfaffenhofener Teams die Plätze 1 und 2 in der Kreisliga 1 und haben keines der Spiele gegen die vier anderen Gegner abgeben müssen.


Herren, Kreispokal OBB Nord - Runde 2, in Manching:
Herren 1 - MBB Manching (BKL OBB 1)
3:0 (10,9,20)
U18-männlich, Kreisliga OBB 4, in Eitensheim:
U18-männlich - ESV Ingolstadt
U18-männlich - SV Eitensheim
U18-männlich - SG Moosburg
U18-männlich - MTV Ingolstadt
1:2 (18,-13,-4)
0:2 (-8,-9)
0:2 (-15,-19)
0:2 (-3,-17)
U14-männlich, Kreisliga OBB 1, in Kösching:
U14-männlich 1 - U14-männlich 2
U14-männlich 1 - SV Wettstetten
U14-männlich 1 - TSV Kösching
U14-männlich 2 - TSV Kösching
U14-männlich 2 - SV Wettstetten
2:0 (19,13)
2:0 (7,20)
2:0 (7,15)
2:1 (-17,23,8)
2:0 (16,25)
U13-weiblich, Kreisliga Nord, in Neuburg:
U13-weiblich - TSV Kösching
U13-weiblich - MTV Ingolstadt
U13-weiblich - FC Beilngries
2:0 (15,10)
1:2 (22,-20,-15)
2:0 (10,13)



U18-männlich: (ul) Ohne Sieg beim dritten Spieltag in Eitensheim beendeten die U18-Jungs die erste Phase der Saison auf Kreis-Ebene. Zwar konnte man gegen den ESV Ingolstadt im ersten Satz unverhofft gut in den Spieltag starten, in diesem ersten Durchgang des Tages gelang aber letztendlich der einzige Satzerfolg, Die weiteren 8 Sätze sowie alle vier Partien des Turniers mussten die MTVler - in den meisten Fällen - sehr deutlich abgeben.
Nicht weniger als vier Spieler hatten zuvor ihre Teilnahme am Spieltag abgesagt, und mit den vorhandenen 8 Spielern liefen die Ilmstädter sowohl als mit Abstand jüngstes als auch körperlich kleinstes Team der fünf Mannschaften der Kreisliga 4 auf. Vor allem bei zwei wichtigen Faktoren zeigten die MTVler folglich noch schwerwiegende Mängel: In der Annahme hatte man gegen durchgehend sehr gute Aufschläge der vier Gegner erhebliche Stellungsprobleme, und im Angriff fehlte es durchwegs an einer gewissen Wucht: Zu harmlos und in manchen Situationen ängstlich stellte man die gegnerischen Abwehrriegel nur selten vor größeren Probleme, wohingegen vor allem Gastgeber Eitensheim und beide Ingolstädter Teams selbst für Aushilfs-Coach Uwe Lessel überraschend starke Angriffsleistungen zeigten. Einzig Mittelblocker Benjamin Tyroller wusste angriffstechnisch - trotz gerade erst überstandener Erkältung - zeitweise zu überzeugen.
Mit nur einem Sieg aus insgesamt 12 Spielen an drei Spieltagen belegen die MTVler damit nur den 5. und letzten Platz in der Liga, können aber in bereits zwei Wochen bei einem weiteren Quer-Qualifikations-Turnier Spielerfahrung sammeln.



Es spielten:  oben v.l.: Benjamin Tyroller, Manuel Promberger, Jamal Ahmadi, Ben-Luca Fischer
unten v.l.: Vincent Russ, Melwin Kühnel, Jan Bogacev, Ismael Ahmadi








Montag, 30.10.23
Zwei Punkte für 1.Herrenmannschaft beim Spieltag in München - Damen unterliegen Aresing in 1.Kreispokal-Runde


Trainer Alex Zaisch bei der Ansprache im Pokalspiel der Damenmannschaft gegen Bezirksklasist Aresing.
FOTO: M.Spies


Herren 1, Bezirksliga OBB West, in München:
Herren 1 - FTM Schwabing 2
Herren 1 - SV Lohhof 2
0:3 (-12,-19,-25)
3:2 (-21,-13,18,22,14)
Damen, Kreispokal OBB Nord - Runde 1, in Pfaffenhofen:
Damen - BC Aresing (BKL 1)
0:3 (-10,-21,-25)



Damen: (sh) Am vergangenen Freitagabend empfing die Damenmannschaft den BC Aresing in der ersten Spielrunde um den Kreispokal und wurde dabei in der heimischen Gymnasiumhalle von zahlreich erschienen Zuschauern unterstützt.

Den MTVlerinnen gelang jedoch kein guter Start in die Partie. Durch Eigenfehler, insbesondere bei den Angaben und Angriffen, verschenkte man wertvolle Punkte und musste den BC bereits zu Beginn des Satzes davonziehen lassen. Im weiteren Verlauf des Satzes konnte man den Punktevorsprung nicht mehr aufholen, sodass man den Satz mit 10:25 abgeben musste.


FOTO: M.Spies