


Zum Impressum |
Alle aktuellen Ergebnisse unserer Mannschaften
ZUM GESAMT-SPIELPLAN 2022/2023
AKTUELLES:
Montag, 08.05.23
News Beachvolleyball:
Beachvolleyball-Schnuppertrainings
für Schüler/innen der Jahrgangsstufen 5-12 starten morgen,
Anmeldung über Online-Formular
Zur
Vorbereitung auf die Anfang Juli geplante Beach-Stadtmeisterschaft,
...aber auch, um Jugendlichen die Möglichkeit zu geben,
ungezwungen unter professioneller Anleitung erste Kontakte
mit Beachvolleyball zu bekommen, finden während der kommenden drei
Wochen, jeweils dienstags und donnerstags, an der
Beachvolleyball-Anlage des MTV neben dem Freibad (Ingolstädterstr.
68) Beachvolleyball-Schnuppertrainings statt. Unter Leitung
verschiedener Trainer der MTV-Volleyball-Abteilung können
Schüler und Schülerinnen der Jahrgangsstufen 5-12 (egal ob
Anfänger oder mit Vorkenntnissen) daran teilnehmen.
Die Trainingszeiten sind jeweils von 17:00-18:30 für die
Jahrgangsstufen 5-8, von 18:30-20:00 für die Jahrgangsstufen 9-12.
Wer also Lust und Zeit hat, Beachvolleyball kennenzulernen, meldet sich
bitte unter folgendem Link für die Trainings an. Wenn Ihr im
Anmelde-Formular auf Eure entsprechende Jahrganmgsstufe klickt,
erscheinen die sechs Trainingseinheiten zur Auswahl, für die Ihr
Euch anmelden könnt:
Mitzubringen sind bequeme Sportkleidung und ausreichend zu Trinken.
Die Volleyball-Abteilung wünsch Euch Allen viel Spaß!!
U15-Jungs belegen Platz 11 unter 12 Teams bei Südbayrischer Meisterschaft in Lohhof
U15-männlich, Südbayrische Meisterschaft, in Lohhof: |
|
Vorrunden-Dreiergruppe:
U15-männlich - VC DJK München Ost/Herrsching
U15-männlich - VSC Donauwörth
Überkreuz-Spiel Gruppen-Zweite gg Gruppen-Dritte:
U15-männlich - TSV Grafing
Halbfinale um die Plätze 9-12:
U15-männlich - TSV Niederviehbach
Spiel um Platz 9:
U15-männlich - FC Kirchweidach
Endstand:
1.) SV Lohhof
2.) TSV Unterhaching
3.) VC DJK München Ost/Herrsching
4.) TSV Grafing
5.) VSC Donauwörth
6.) MTV Rosenheim
|
7.) TuS Fürstenfeldbruck
8.) TSV Starnberg
9.) TSV Niederviehbach
10.) VC Neusäß
11.) MTV Pfaffenhofen
12.) FC Kirchweidach
|
|
0:2 (-21,-17)
0:2 (-11,-19)
0:2 (-16,-21)
0:2 (-11,-20)
2:1 (18,-23,9)
|
Mehr in Kürze
Sonntag, 30.04.23
U13-Jungs verpassen bei der Südbayrischen Meisterschaft in Dachau die Quali zur "Bayrischen" um einen Platz
Nach Info-Fehler: U15-Jungs fahren am Wochenende zur "Südbayrischen" nach Lohhof

Jamil Ahmadi beim Angriff gegen den TSV Penzberg, im abschließenden Spiel der 2.MTV-Mannschaft um Platz 13
U13-männlich, Südbayrische Meisterschaft, in Dachau: |
|
Vorrunden-Vierergruppe D:
U13-männlich - VC DJK München Ost/Herrsching
U13-männlich - TSV Grafing
U13-männlich - TSV Gars
Vorrunden-Vierergruppe C:
U13-männlich 2 - TSV Penzberg
U13-männlich 2 - SV Germering
U13-männlich 2 - ASV Dachau 3
Überkreuz-Spiel Gruppen-Zweite gg Gruppen-Dritte:
U13-männlich - TSV Unterhaching
U13-männlich 2 - TSV Plattling
Viertelfinale um die Plätze 9-16:
U13-männlich - TSV Penzberg
U13-männlich 2 - VC DJK München Ost/Herrsching
Halbfinale um die Plätze 9-12:
U13-männlich - ASV Dachau 3
Halbfinale um die Plätze 13-16:
U13-männlich - ASV Dachau 4
Spiel um Platz 9:
U13-männlich - VC DJK München Ost/Herrsching
Spiel um Platz 13:
U13-männlich 2 - TSV Penzberg
Endstand:
1.) TSV Gars
2.) TSV Mühldorf
3.) ASV Dachau
4.) TSV Grafing
5.) TSV Unterhaching
6.) TSV Plattling
7.) SV Lohhof
8.) (SV Germering) |
9.) VC DJK München-Ost/Herrsching
10.) MTV Pfaffenhofen
11.) ASV Dachau 3
12.) ASV Dachau 2
13.) TSV Penzberg
14.) MTV Pfaffenhofen 2
15.) TSV Haunstetten
16.) ASV Dachau 4 |
|
2:0 (18,21)
0:2 (-24,-19)
0:2 (-20,-10)
2:1 (-11,22,10)
0:2 (-11,-11)
1:2 (17,-15,-10)
0:2 (-9,-12)
0:2 (-17,-15)
2:1 (-21,20,5)
0:2 (-11,-18)
2:1 (-20,13,6)
2:0 (21,20)
0:2 (-13,-22)
1:2 (-15,17,-10)
|
U13-männlich: (ul) Denkbar knapp hat am vergangenen
Wochenende die männliche U13 die Qualifikation zur Bayrischen
Meisterschaft verpasst. Bei der Südbayrischen Meisterschaft in
Dachau belegte die 1.Mannschaft des MTV am Ende Platz 10, als
Turnier-Neunter wäre sie qualifiziert gewesen. Der eigentliche
Turnier-Achte aus Germering trat am zweiten Tag nicht mehr an, so dass
der Neunte nun den letzten Quali-Platz einnimmt. Im Spiel um Platz 9
erlebten die jungen MTVler jedoch wie bereits zuvor eine emotionale
Achterbahnfahrt, wie bereits im gesamten Turnier-Verlauf zuvor. Die
2.Mannschaft belegte am Ende Platz 14 unter den 16 angetretenen Teams.
Für beide MTV-Teams startete die Meisterschaft am Samstag
zunächst sehr gut: Während die "Erste" mit 2:0 über
Herrsching erfolgreich war, konnte auch die 2.Mannschaft einen
Auftaktsieg feiern: Gegen Penzberg, die bei der "Oberbayrischen" noch
auf Platz 9 gelandet waren und sogar die "Erste" besiegt hatten, gelang
ein durchaus unerwarteter 2:1-Sieg. Beide MTV-Teams mussten im
Anschluss jedoch ihre weiteren beiden Gruppenspiele abgeben, besonders
ärgerlich war dies besonders im Spiel der 1.Mannschaft gegen den
TSV Grafing. Im Wissen, dass man gegen den Gruppen-Favorit und
Oberbayern-Meister aus Gars nicht viel Chancen haben würde, wollte
man gegen Grafing das vorentscheidende Spiel um Gruppenplatz 2
gewinnen. In dieser Partie lief es zunächst auch sehr gut, die
Pfaffenhofener erspielten sich einen Vorsprung und es reichte sogar zum
ersten Satzball im ersten Durchgang. Urplötzlich und von "einer
Sekunde auf die andere" verließ die MTVler jeder Mut, drei
verlorene Ballwechsel in Folge bedeuteten Satzgewinn 1 für
Grafing, und im 2.Durchgang ließ jeder weitere Fehler die Nerven
der MTV-Spieler "blank liegen", so dass man bereits noch während
des Satzes unter Tränen den ein oder anderen Spielerwechsel quasi
erzwang und sich nach der letztlich verlorenen Partie als
"überfordert" beschrieb. Im Spiel gegen Gars hatte man zwar wie
erwartet keine Chance, fand aber nun wieder zu mentaler
Stabilität, die jedoch auch im quali-entscheidenden
Überkreuz-Spiel gegen den Turnier-Mitfavoriten aus Unterhaching
nicht ausreichte, so dass man bereits am Ende des ersten Turniertages
die Bayern-Quali verspielt hatte. Auch die 2.Mannschaft um Co-Coach
Gabor Katona unterlag im Überkreuz-Spiel dem einzigen
Niederbayern-Vertreter aus Plattling und muste somit ebenfalls am
Sonntag in der unteren Turnierhälfte weiterspielen.
Dort erreichte die "Zweite" schließlich das Spiel um Platz 13,
diesmal hatte sie jedoch - im Gegensatz zum ersten Vorrunden-Spiel -
gegen den TSV Penzberg nach einem anstrengenden Turnier-Wochenende das
Nachsehen, und nach zwei Siegen über ebenfalls penzberg sowie den
ASV Dachau 3 erreichte die 1.Mannschaft des MTV abschließend das
Platzierungsspiel um Platz 9. Hier traf man erneut auf den TSV
Herrsching und wusste bereits jetzt, dass man als Neunter als
Quali-Nachrücker zur "Bayrischen" fahren würde. Nach vielen
Emotionen im bisherigen Turnierverlauf kam nun aber auch noch das
Verletzungs-Pech hinzu: Zunächst zog sich Josua Flacke eine
bereits unter der Woche aufgetretene Daumen-Verletzung zu, im Anschluss
verdrehte sich anschließend auch noch Aron Katona-Soos das Knie,
musste in Ermangelung weiterer Wechsel-Möglichkeiten allerdings
unter Schmerzen das Spiel zu Ende spielen. Dass nun kein großes
Aufbäumen mehr möglich war, forderte erneut zahlreiche
Tränen, und nacchdem man in der Vorrunde noch 2:0 gewonnen hatte,
hatte man diesmal, durch Verletzungen eingeschränkt, mit 0:2 das
nachsehen und verpasste die Landesmeisterschaften nur denkbar knapp.
Dennoch dürfen beide Teams stolz auf sich sein, denn nie zuvor
hatten es zwei Teams der gleichen Altersstufe zur Südbayrischen
Meisterschaft geschafft,...und beide Teams sind ein erheblicher Teil
der bisher erflgreichsten Jugend-Saison des männlichen
Jugendbereichs seit Abteilungsgründung vor 47 Jahren.
U15-männlich:
(ul) Ein Info-Fehler der Bezirksjugendleitung sorgte am vergangenen
Freitag für eine überraschende Nachricht für die
U15-Jungs. Im Vorfeld der Oberbayrischen Meisterschaft Ende März
in Rosenheim, bei der die Pfaffenhofener einen sehr guten 5.Platz unter
16 Teams belegt hatten, hieß es in der Turnier-Ausschreibung,
dass sich nur 3 mannschaften für die Südbayrische
Meisterschaft qualifizieren würden, zusammen mit 5 Teams aus der
U15-Bezirksliga. Da dies aber ein irrtümliche Zahlendreher in der
Ausschreibung war, und sich stattdessen neben 3 Bezirksligisten die
ersten 5 (!) Mannschaften der Oberbayern-Meisterschaft für die
nächste Meisterschafts-Runde qualifiziert haben, dürfen die
MTVler nun bereits am kommenden Wochenende DOCH bei der
Südbayrischen Meisterschaft in Lohhof mitspielen.
Montag, 27.03.23
Tolles Wochenende bei zwei Oberbayrischen Meisterschaften:
U15-Jungs belegen Platz 5 unter 16 Teams in Rosenheim -
Premiere: Zwei Pfaffenhofener U13-Teams fahren zur Südbayrischen Meisterschaft

Toller 5.Platz in Oberbayern für die U15-Jungs:
V.l.: Elham Ahmadi, Melwin Kühnel, Jan Bogacev, Vincent Russ, Markus von Cetto
Es fehlt: David Mutz

Bei
einer der ausgeglichendsten Bezirksmeisterschaften aller Zeiten
lösten die beiden MTV-U13-Teams die Tickets zur Südbayrischen
Meisterschaft:
Oben v.l.: Jamil Ahmadi, Moritz Pauligk, Benno Mächler, Simon Schmitt
Vorne v.l.: Moritz Bost, Josua Flacke, Yasin Ahmadi, Tristan Gallus, Aron Katona-Soos
U18-männlich, Testspiel-Saison-Abschluss-Turnier 1, in Unterföhring: |
|
U18-männlich - TSV Unterföhring
U18-männlich - TSV Unterföhring 2
U18-männlich - SV Eitensheim
|
0:2
1:2
0:2
|
U15-männlich, Oberbayrische Meisterschaft, in Rosenheim: |
|
Vorrunden-Vierergruppe:
U15-männlich - SV Germering
U15-männlich - VC DJK München Ost/Herrsching 2
U15-männlich - TSV Gars
Viertelfinale um die Plätze 1-8:
U15-männlich - MTV Rosenheim
Halbfinale um die Plätze 5-8:
U15-männlich - TSV Waldtrudering
Spiel um Platz 5:
U15-männlich - FC Kirchweidach
Endstand:
1.) VC DJK München Ost/Herrsching
2.) MTV Rosenheim
3.) TSV Starnberg
4.) TuS Fürstenfeldbruck
5.) MTV Pfaffenhofen
6.) FC Kirchweidach
7.) TSV Waldtrudering
8.) VFB Hallbergmoos |
9.) VC DJK München Ost/Herrsching 2
10.) TSV Hohenbrunn-Riemerling
11.) TSV Gars
12.) SV Lohhof
13.) SV Germering
14.) ESV München-Freimann
15.) FC Puchheim
16.) SF Harteck |
|
2:0 (19,23)
1:2 (11,-20,-15)
2:1 (9,-24,11)
0:2 (-18,-21)
2:0 (14,23)
2:0 (21,17)
|
U13-männlich, Oberbayrische Meisterschaft, in Herrsching: |
|
Vorrunden-Vierergruppe C:
U13-männlich - TSV Penzberg
U13-männlich - ASV Dachau 4
U13-männlich - TSV Unterhaching
Vorrunden-Vierergruppe D:
U13-männlich 2 - SV Inning
U13-männlich 2 - TSV Grafing
U13-männlich 2 - ASV Dachau 3
Überkreuz-Spiel Gruppen-Zweite gg Gruppen-Dritte:
U13-männlich - SV Germering
U13-männlich 2 - ASV Dachau 2
Viertelfinale um die Plätze 9-16:
U13-männlich - MTV München
U13-männlich 2 - ASV Dachau 4
Halbfinale um die Plätze 9-12:
U13-männlich -
U13-männlich 2
Spiel um Platz 9:
U13-männlich - TSV Penzberg
Spiel um Platz 11:
U13-männlich 2 - VC DJK München Ost/Herrsching
Endstand:
1.) TSV Gars
2.) SV Germering
3.) TSV Unterhaching
4.) ASV Dachau 2
5.) ASV Dachau
6.) TSV Mühldorf
7.) ASV Dachau 3
8.) TSV Grafing |
9.) TSV Penzberg
10.) MTV Pfaffenhofen
11.) MTV Pfaffenhofen 2
12.) VC DJK München-Ost/Herrsching
13.) SV Lohhof
14.) ASV Dachau 4
15.) SV Inning
16.) MTV München |
|
2:0 (15,21)
2:0 (27,21)
0:2 (-14,-23)
2:0 (15,21)
0:2 (-11,-18)
1:2 (21,-20,-11)
1:2 (19,-20,-13)
1:2 (-20,19,-10)
2:0 (13,11)
2:1 (17,-21,11)
2:0 (25,19)
1:2 (-23,26,-15)
2:1 (17,-18,10)
|
U15-männlich: (kw) Mit dem 5.Platz bei der Oberbayrischen Meisterschaft in
Rosenheim hat die U15 am vergangenen Wochenende ein sehr gutes Ergebnis zum
Abschluss der Saison erzielt.
Dabei
gelang in einer sehr spannenden Vorrunden-Gruppe der 1.Platz,
punktgleich mit den
Mannschaften VC DJK München-Ost/Herrsching 2 sowie TSV Gars. Wie
bereits bei vorhergehenden Turnieren konnte zunächst gegen den SV
Germering erneut ein klarer 2:0-Sieg gefeirt werden. Gegen den VC DJK
München-Ost/Herrsching 2 gab es ein spannendes
Spiel mit Höhen und Tiefen, in dem sich die MTVler aber mit 1:2
geschlagen geben mussten. Das dritte
Spiel gegen den TSV Gars war ein sehr ausgeglichenes Spiel mit einem
letztlich hart umkämpften 2:1-TieBreak-Sieg.
Durch
den Gruppensieg spielte man am Sonntag nun um die Plätze 1-8. Im
Viertelfinale trafen die Pfaffenhofener auf die starken Gastgeber vom
MTV Rosenheim. In diesem Spiel ging es
darum, unter die Plätze 1-4 zu kommen, was aber mit einer klaren
0:2-Niederlage misslang. Zwei abschließende 2:0-Erfolge über
den TSV Waldtrudering sowie den FC Kirchweidach bedeuteten
schließlich Platz 5, die Quali zur Südbayrischen
Meisterschaft wurde jedoch verpasst, da in der U15 nur 3 Qualifikanten
zur minimal besetzten Südbayrischen Meisterschaft fahren
dürfen.
Es spielten: David Mutz, Vincent Russ, Markus von
Cetto, Elham Ahmadi, Jan Bogacev, Melwin Kühnel
U13-männlich:
(ul) Der schwächelnde männliche Jugendbereich in den Bezirken
Schwaben und Niederbayern sorgte am vergangenen Wochenende für
eine Pemiere in der Abteilungsgeschichte des MTV. Bei den
Oberbayrischen Meisterschaften der U13-männlich in Herrsching
nahmen nicht nur erst zum 2.Mal überhaupt zwei Teams einer
Altersklasse für Pfaffenhofen an Bezirks-Wettkämpfen teil.
Beide Teams konnten sich zudem in einem turbulenten Turnier auch für
die Südbayrische Meisterschaft qualifizieren, da bereits vorher
feststand, dass diesmal 12 der 16 oberbayrische Mannschaften, neben jeweils
nur zwei Teams aus Schwaben und Niederbayern, weiterücken
dürfen. Premiere also in der 46-jährigen
Abteilungsgeschichte,

Das erstmals bei den MTVlern - zeitweise sehr erfolgreich - angewendete Spiel-Element Block
denn das war bisher noch keiner Altersklasse des
MTV vergönnt bzw. gelungen.
Das Turnier darf aber auch abseits dieses Erfolges als
außergewöhnlich beschrieben werden, denn es gab wohl nur
selten ein ähnlich leistungstechnisch "ausgeglichenes"
Turnier in den Jahren zuvor. Drei Beispiele:
Die MTV-"Zweite", bei der 3 von 5 Spielern ihre Premiere bei einer
Bezirks-Meisterschaft feierten, verlor nach dem 3.Platz in der
Vorrunden-Gruppe nur knapp im Überkreuz-Spiel im Tie-Break gegen
Dachau 2, die am Ende den 5.Platz belegten. Ebenso die 1.Mannschaft,
die nach dem 2.Platz in der Vorrunde ebenfalls mit zwei
Ballwechseln (13:15 im TieBreak) denkbar knapp im Überkreuz-Spiel
am SV Germering scheiterten, die wiederum am Ende sogar im Finale
standen. Und während die MTV-"Erste" in ihrem ersten Spiel des
Turniers den TSV Penzberg 2:0 besiegen konnte, hatte sie gegen den
selben Gegner in einem denkwürdigen Spiel um Platz 9 am Ende NOCH
knapper mit 1:2 das Nachsehen (23:25, 28:26, 15:17). Zudem gab es im
gesamten Turnier so viele TieBreak-Spiele wie selten.
Diese "Ausgeglichenheit" sorgte dann natürlich auch für eine
etwas gehobene emotionale Anspannung und viele Spiele, bei denen sich
viele Mannschaften gegenseitig unterstützten. Der Höhepunkt
für die Pfaffenhofener Teams war dabei in erster Linie
natürlich das Derby gegeneinander im Halbfinale der unteren
Turnier-Hälfte, das die "Erste" nach hartem Kampf 2:0 für
sich entscheiden konnte. Zum emotionalsten und mit Abstand "lautesten"
Match des gesamten Turniers avancierte allerdings etwas unverhofft und
spontan das Spiel um Platz 9 der MTV-"Ersten" gegen Penzberg. In einer
Marathon-Partie bekamen beide Kontrahenten Unterstützung von
anderer Seite: während die Pfaffenhofener von ihrer 2.Mannschaft
und dem SV Lohhof angefeuert wurde, bekam Penzberg Unterstützung
vom TSV Gars. Dabei entwickelte sich zeitweise eine finalwürdige
tosende Lautstärke, die auch andere Zuschauer gebannt das
Geschehen verfolgen ließ. Am Ende reichten den Ilmstädtern
aber zwei Matchbälle im entscheidenden Tie-Break nicht, sondern
Penzberg durfte Platz 9 bejubeln.
Nach dieser Achterbahn der Emotionen hatten sich die MTVler aber
schnell wieder gefasst, und beide Pfaffenhofener Teams freuen sich
schon jetzt auf die Südbayrische Meisterschaft Ende April.
Es spielten:
1.Mannschaft: Josua Flacke, Aron Katona-Soos, Yasin Ahmadi, Simon Schmitt
2.Mannschaft: Tristan Gallus, Moritz Bost, Jamil Ahmadi, Benno Mächler, Moritz Pauligk
Montag, 20.03.23
Verletzungsgebeutelte Damenmannschaft beendet Abstiegs-Saison mit zwei Niederlagen in Stammham
Damen, Bezirksklasse OBB 1, in Stammham: |
|
Damen - SV Stammham
Damen - MTV Ingolstadt 2
|
0:3 (-16,-11,-17)
1:3 (21,-14,-10,-16)
|
Montag, 13.03.23
U16-Mädls landen auf Platz 3 beim abschließenden Ranking-Turnier im Gymnasium
U13-Jungs fahren mit zwei Teams zur Oberbayrischen Meisterschaft


Bild
Oben: Hinter dem Eichenauer SV sowie dem FSV Eching belegten die
U16-Mädls des MTV (rechts, blaue Trikots) den 3.Platz beim
abschließenden Ranking-Turnier im heimischen Gymnasium.
Bild Unten: Die zwei Teams der U13-Jungs, die sich beim
abschließenden Kreisliga-Spieltag in Eitensheim beide für
die Oberbayrische Meisterschaft in zwei Wochen qualifiziert haben
U16-weiblich, Rankingturnier C2, in Pfaffenhofen: |
|
Vorrunden-Dreiergruppe:
U16-weiblich - ESV Ingolstadt
U16-weiblich - FC Puchheim
Überkreuz-Spiel Gruppen-Erste gg Gruppen-Zweite:
U16-weiblich - FSV Eching
Spiel um Platz 3:
U16-weiblich - FC Puchheim
Endstand:
1.) Eichenauer SV
2.) FSV Eching
3.) MTV Pfaffenhofen
4.) FC Puchheim
5.) MTV Ingolstadt
6.) ESV Ingolstadt
|
|
|
1:1 (13,-23)
1:1 (24,-17)
0:2 (-20,-15
2:1 (-25,8,12)
|
U13-männlich, Kreisliga OBB Nord, in Eitensheim: |
|
U13-männlich 1 - SV Eitensheim
U13-männlich 1 - SV Wettstetten
U13-männlich 1 - MBB Manching
U13-männlich 1 - U13-männlich 2
U13-männlich 2 - SV Eitensheim
U13-männlich 2 - U13-männlich 3
U13-männlich 3 - SV Wettstetten
U13-männlich 3 - MBB Manching
U13-männlich 3 - SV Eitensheim
|
2:0 (9,6)
2:0 (7,10)
2:0 (10,16)
2:0 (13,12)
2:1 (6,-22,8)
2:0 (15,13)
1:2 (-16,21,-10)
0:2 (-9,-13)
0:2 (-13,-21)
|
U16-weiblich:
(nf) Die
U16w absolvierte am Sonntag erfolgreich ihren letzten Spieltag der
Saison in der eigenen Halle. In der Gruppenphase erkämpfte man
sich nach recht ausgeglichenen Spielen den zweiten Platz, musste jedoch
im Überkreuzspiel dem FSV Eching unterliegen und fand sich im
Spiel um Platz drei gegen den FC Puchheim wieder. Wie bereits in der
Vorrunde hatte der MTV im ersten Satz das Nachsehen (25:27), doch die
Mädels
starteten motiviert in den zweiten Satz und konnten diesen
schlussendlich durch starke Aufschläge klar für sich
entscheiden (25:8). Auch im Tie-Break hielt die insgesamt lobenswerte
Leistung der MTVler an und sie konnten diesen auch aufgrund der guten
Stimmung sowohl auf als auch neben dem Feld gewinnen. Mit dem somit
erreichten dritten Platz dürfen die Mädels sehr zufrieden
sein.
Es spielten: Victoria Gerdt, Nina Batsch, Julia Binner, Ema Lukic, Sonja Rauch, Maxi Leopold, Hannah Kelz, Magdalena Reim
U13-männlich:
(ul) Großer Erfolg für die U13-Jungs beim abschließenden Kreis-Staffel-Spieltag in Eitensheim:
Ohne eine einzige Niederlage gegen die restlichen Liga-Gegner schafften
sowohl die favorisierte 1.Mannschaft, als auch die erstmals im
Spielbetrieb angetretene "Zweite" die direkte Qualifikation zur
Oberbayrischen Meisterschaft in zwei Wochen. Dass sich zwei
männliche Jugend-Teams der selben Altersstufe für die
Bezirksmeisterschaften qualifizieren, gelang dabei sogar erst zum 2.Mal
überhaupt, nachdem es auch in der Saison 2017/2018 der damaligen
U13 gelungen war. Aber auch die 3.Mannschaft feierte einen kleinen
Mini-Erfolg: Gegen den SV Wettstetten gelang den U12-Youngsters der
erste und einzige Satzgewinn der Saison.
Sehr stark präsentierte sich jedoch vor allem die 1.Mannschaft,
obwohl sie ohne den im Freitags-Training zuvor verletzt ausgefallenen
Yasin Ahmadi auskommen musste. Aber auch ohne Ersatzspieler ließ
sie ihren Gegnern keine Chnace, feierte vier sehr deutliche 2:0-Erfolge
und darf sich auch bei den Bezirks-Wettkämpfen durchaus etwas
ausrechnen. Das Überraschungsteam des MTV ist aber wohl die
2.Mannschaft, der ebenfalls die Quali gelang und die sich nur in den
beiden Spielen gegen die "Erste" geschlagen geben musste.
Ausschließlich mit Spielern besetzt, die ihre allererste Saison
spielen und sich größtenteils erst seit letztem Sommer im
Training befinden, schafften sie diesen nie erwarteten Erfolg und
dürfen als Belohnung nun ihre erste Erfahrung bei einem
großen Meisterschaftsturnier sammeln. Die 3.Mannschaft
schließlich ist auf einem tollen Weg und bestritt quasi mit
dieser Teilnahme am U13-Spielbetrieb bereits die erste Vorbereitung auf
die U12-Runde der nächsten Saison, bei der vier von insgesamt
fünf Spielern noch teilnehmen dürfen.
Es spielten:
1.Mannschaft: Josua Flacke, Aron Katona-Soos, Simon Schmitt
2.Mannschaft: Jamil Ahmadi, Tristan Gallus, Moritz Bost, Benno Mächler, Moritz Pauligk
3.Mannschaft: David Lukic, Neil Gehring, Sebastian Roth, Maxi Gruber
Montag, 06.03.23
Herren-Teams beenden Saison unterschiedlich erfolgreich - Damen unterliegen Spitzenreiter Pförring
U14-Jungs landen auf Platz 11 unter 16 Teams bei der "Oberbayrischen" in Dachau
U11-Mädls erstmals bei Turnier in Lohhof am Start

Die U14-Jungs nach ihrem leistungsgerechten 11.Platz bei der "Oberbayrischen" in Dachau:
hinten v.l.: Simon Schmitt, Melwin Kühnel, Jan Bogacev, Aron Katona-Soos, Trainer Uwe Lessel
vorne v.l.: Josua Flacke, David Mutz, Yasin Ahmadi
Herren 1, Bezirksliga OBB West, in München: |
|
Herren 1 - FTM Schwabing 3
Herren 1 - MTV Ingolstadt 2
|
0:3 (-16,-15,-18)
3:2 (-21,23,-19,19,10)
|
Damen, Bezirksklasse OBB 1, in Pförring: |
|
Damen - TSV Pförring
|
0:3 (-16,-9,-0)
|
Herren 2, Kreisliga OBB 1, in Ingolstadt: |
|
Herren 2 - MTV Ingolstadt 3
Herren 2 - TuS Oberding 3
|
0:3 (-11,-19,-13)
0:3 (-18,-21,-22)
|
U14-männlich, Oberbayrische Meisterschaft, in Dachau: |
|
Vorrunden-Vierergruppe:
U14-männlich - VC DJK München Ost/Herrsching
U14-männlich - TSV Unterhaching
U14-männlich - TSV Penzberg 2
Überkreuz-Spiel Gruppen-Zweite gg Gruppen-Dritte:
U14-männlich - TSV Gars 2
Viertelfinale um die Plätze 9-16:
U14-männlich - ASV Dachau 3
Halbfinale um die Plätze 9-12:
U14-männlich - MTV München
Spiel um Platz 11:
U14-männlich - SV Germering
Endstand:
1.) ASV Dachau 2
2.) TSV Gars
3.) ASV Dachau
4.) TSV Unterhaching
5.) TSV Starnberg
6.) TuS Fürstenfeldbruck
7.) TSV Gars 2
8.) TuS Obermenzing |
9.) MTV München
10.) VC DJK München Ost/Herrsching
11.) MTV Pfaffenhofen
12.) SV Germering
13.) ASV Dachau 3
14.) SV Lohhof
15.) TSV Mühldorf
16.) TSV Penzberg 2 |
|
2:0 (23,16)
0:2 (-14,-10)
2:0 (14,22)
0:2 (-20,-19)
2:0 (16,13)
| |