Chronik April 2017
die
aktuellen Meldungen von damals
Sonntag, 02.04.17
0:3 gegen PSV München II: 1.Damen bleiben in der Bezirksklasse!
Männliche Jugend-Teams dominieren bei den Kreispokal-Turnieren

Bauchlandung ohne schlimmere Folgen:
Der ohnehin unerwartet erfolgreichen Damen 1-Saison blieb das Sahnehäubchen in Form des Bezirksliga-Aufstiegs verwehrt
Damen 1, Relegation Bezirksliga OBB West, in Pfaffenhofen:
|
|
PAF - PSV München II
|
0:3 (-21,-19,-14)
|
Kreispokal U18-männlich
(in Pfaffenhofen), Endstand:
1) MTV Pfaffenhofen
2) MTV Ingolstadt
3) SV Lohhof
|
Kreispokal U14-männlich
(in Freising), Endstand:
1) MTV Pfaffenhofen
2) SG Moosburg
3) TSV Kösching
4) SV Stammham
5) SC Freising
|
Kreispokal U12-männlich
(in Kösching), Endstand:
1) MTV Pfaffenhofen 1
2) MTV Pfaffenhofen 2
3) TSV Kösching
4) SV Eitensheim
5) MTV Pfaffenhofen 3
6) ESV Ingolstadt |
Damen 1: Es hat nicht ganz gereicht. Die 1.Damenmannschaft hat ihr Endspiel
um den Aufstieg in die Bezirksliga am Sonntag in eigener Halle vor
einer tollen Zuschauer-Kulisse 0:3 gegen den PSV München 2 verloren
und wird demnach ein weiteres Spieljahr in der Bezirksklasse
antreten.
Dabei hatte die Begegnung ganz nach Wunsch begonnen: Das MTV-Team war
vom ersten Ballwechsel an voll im Spiel, agierte mutig und
zielstrebig. Schnell setzte es sich einige Punkte ab und lag im
ersten Durchgang schon mit 15:9 in Führung, ehe der PSV sich dank
einiger starker Aufschläge Punkt um Punkt herankämpfte und den Satz
tatsächlich noch drehen konnte (21:25).
Nach erneut starkem Beginn der Gastgeberinnen im 2. Spielabschnitt
kippte die Partie beim Stand von 10:10 endgültig. Durch die
Satzführung sichtlich beflügelt wurden die Aktionen des PSV
sicherer und selbstbewusster, der Druck für die


Enttäuschung sieht anders aus:
Nach großem Kampf bedanken sich die MTV-Damen beim
rekordverdächtig zahlreich erschienenen Publikum für die
Unterstützung.
Pfaffenhofenerinnen
immer größer, sodass diesen das Spiel mehr und mehr entglitt. Ohne
noch einmal tatsächlich Zugriff auf die Partie zu bekommen, gab der
MTV auch den 2. und 3.Satz mit 19:25 und 14:25 ab. Und musste dem
PSV letztlich verdient den Vortritt lassen.
Somit hielt sich auch die Enttäuschung in Reihen der Gastgeberinnen
in Grenzen. Zwar war man besonders zu Beginn der Partie mit den
Gästen mindestens auf Augenhöhe gewesen, jedoch zeigte sich mit
zunehmender Spieldauer deutlich, dass dem MTV-Team noch etwas die
Konstanz fehlt, ein komplettes Spiel auf diesem Niveau in Griff zu
behalten.
Fazit: Schade, aber überhaupt nicht
schlimm. Die 1. Damenmannschaft hat eine beeindruckende Saison
hingelegt, ist hochverdient Vizemeister geworden und hat vor allem im
Vergleich zur Vor-Saison deutliche Fortschritte gemacht.
Hannes Berger
U18-, U14-, U12-männlich: Wie
bereits in ihren Kreis-Staffeln bei den Kreismeisterschaften, so
dominierten auch bei den heutigen abschließenden
Kreispokal-Turnieren die männlichen U18-, U14- und U12-Teams. Ohne
Spiel- und Satzverlust sicherten sich in allen drei Altersklassen die
MTV-Teams den Pokalsieg, bei den U12-Teams standen sogar zwei
Pfaffenhofener Mannschaften im Finale.
Während sich die U18 unter Leitung von H1-Angreifer Daniel
Nothnagel ohne Probleme im heimischen Gymnasium gegen die einzigen
beiden Gegner MTV Ingolstadt und SV Lohhof durchsetzte, setzte sich
auch die U14 beim "jeder gegen jeden"-Turnier in Freising mit
Aushilfs-Coach und Spieler-Mama Uli Hujer souverän und ohne
Satzverlust durch. Erfreulich hier vor allem der erstmalige
längere Einsatz von Neuling Jannick Thurm mit überzeugender
Leistung.
Bei den U12-Jungs in Kösching schließlich spielten sich zwei
der drei MTV-Teams über zwei Dreier-Vorrunden-Gruppen und das
Überkreuz-Halbfinale ins Finale des Turniers und zeigten
überdeutlich, wie viel sie bei den letzten drei großen




Meisterschaftsturnieren (2x Oberbayrische, 1x Südbayrische)
dazugelernt haben. Vor allem die "Zweite" setzte sich erstmals
souverän gegen den Liga-Vize Kösching durch, und auch die
"Dritte" feierte beim Spiel um Platz 5 ihren zweiten Saison-Sieg,
diesmal über den ESV Ingolstadt.
Die Jugend-Saison ist damit (fast) endgültig beendet, nur die
U12-Jungs trainieren vorerst ganz normal weiter, falls sie als erster
Nachrücker zu den Bayrischen Meisterschaften am 06./07.Mai im
unterfränkischen Großheubach a.Main gerufen werden sollten.
Uwe Lessel
Es spielten:
U18m: Jannis Rothenhäusler, Fabian Witzel, Tim Wagner, Sascha Shakirin, Vincent Roth, Andreas Weiß, Felix Eberhardt
U14m: Artjom Ljulin, Maxim Bogacev, Jakob Hujer, Thomas Vukelic, Jannick Thurm
U12m 1: Simon Krumböck, Marvin Betzler, Michael Vukelic
U12m 2: Titus Possenriede, Markus Dombrowski, Julian Schuster
U12m 3: Julian Hörskens, Bene Hujer
|
|