Chronik Oktober 2017
die
aktuellen Meldungen von damals
Sonntag, 29.10.17:
Trotz teilweise bärenstarker Leistung: 1.Damen starten mit zwei Niederlagen in die Saison

Damen 1, Bezirksliga OBB West, in Pfaffenhofen:
|
|
Damen 1 - SV Germering
Damen 2 - TSV München-Ost
|
0:3 (-14,-25,-17)
1:3 (-7,13,-21,-20)
|
Damen 1:
(hb) Muss man unbedingt von einem Fehlstart sprechen, wenn man
nach dem ersten Spieltag als Aufsteiger ohne Punkte dasteht? Nein, muss
man nicht! Und erst recht nicht nach dem ersten Auftritt der
1.Damenmannschaft in der Bezirksliga West.
Das MTV-Team hatte
bei seinem ersten Auftritt in der höchsten oberbayerischen
Spielklasse seit 4 Jahren die Vertretungen des SV Germering und des TSV
München-Ost zu Gast und konnte über weite Strecken
überzeugen. Allerdings begann die erste Begegnung gegen Germering
mit einem klassischen Fehlstart. Ohne selbst einmal eine Aktion zu Ende
gebracht zu haben, lagen die Gastgeberinnen schon nach wenigen Minuten
mit 0:9 zurück, ehe sie sich langsam in die Partie kämpften.
Während für den ersten Durchgang nur noch Schadensbegrenzung
möglich war (14:25), gestalteten die Gastgeberinnen den 2. Satz
völlig offen und lieferten dem SV einen engagierten Kampf auf
beachtlichem Niveau, ohne sich allerdings zu belohnen. Mit 25:27 musste
man den Gästen den Vortritt lassen, die es im Anschluss
verstanden, sich Mitte des 3. Satzes abzusetzen und den letztlich
verdienten 3:0-Sieg einzufahren (25:17).
In der 2. Partie des
Tages traf man mit dem TSV München-Ost auf den letztjährigen
Dritten und sah zunächst kein Land: Der TSV dominierte die Partie
nach Belieben, hatte auf jede Aktion des MTV eine bessere Antwort und
entschied den 1. Spielabschnitt in 13 Minuten mit 25:7 für sich.
Doch was jetzt folgte war mehr als bemerkenswert. Völlig
unbeeindruckt und auf einmal wie aus einem Guss spielend
überrannten die Gastgeberinnen ihre Kontrahentinnen im 2. Satz
geradezu. Mit guten

Trotz der beiden Niederlagen gab es auch vier teils sehr gute
Punktspiel-Premieren: Die Neuzugänge Ankatrin Oswald (links, vom
TSV Aichach gekommen) und Michaela Lerchl (Mitte, vom SV
Haimhausen) gaben ihr Liga-Debüt im MTV-Trikot, Regine
Kohlmeyer (rechts) ihr Zuspielerin-Debüt, und MTV-Jugendspielerin
Sarah Halbedl ihr Libera-Debüt.
Aufschlägen und
einem von Regi Kohlmeyer in ihrem ersten Pflichtspiel als Zuspielerin
hervorragend initiierten, druckvollen Angriffsspiel gelang es, die bis
dahin unerschütterlich wirkenden Gäste zu Fehlern zu zwingen
und mit 25:13 den Satzausgleich zu erzwingen.
In den beiden
folgenden Sätzen boten beide Mannschaften ein tolles und absolut
sehenswertes Volleyballspiel, indem sich letztlich doch die etwas
größere Routine der Münchnerinnen durchsetzte (21:25;
20:25).
Fazit: Schon am
ersten Spieltag hat die Mannschaft ihr Potenzial angedeutet. Nach
kurzem Fremdeln in der neuen Liga zeigte sie Volleyball auf
beachtlichem Niveau und wird so sicher nicht lange auf die ersten
Punkte warten müssen.
Es spielten:
Regi Kohlmeyer, Ankatrin Oswald, Martina Holzmayr, Sarah Geier, Sarah
Halbedl, Katha Geretshauser, Claudia Kuntscher, Vroni Holzmayr, Mone
Kiermeier, Michi Lerchl, Larissa Eichinger und Laura Rauscher
Sonntag, 22.10.17
Herrenmannschaft besiegt Bezirksligist Lenting im Pokal klar mit 3:0
Jugendteams holen in 21 Spielen 18 Siege -
U13-Junioren qualifizieren sich bereits nach dem 2.Spieltag für
die "Oberbayrische"

Stehen
nach einem 3:0 über den höherklassigen TSV Lenting in der
nächsten Runde des Kreispokals: Die MTV-Herren, hier beim Block
durch Sebastrian
Stachowski und Sascha Shakirin gegen einen Lentinger
Angriff
Herren, 1.Kreispokal-Runde, in Pfaffenhofen:
|
|
Herren - TSV Lenting (BZL OBB West)
|
3:0
|
Damen 2, Kreisliga OBB 2, in Neufahrn:
|
|
Damen 2 - TSV Neufahrn
Damen 2 - SG Moosburg
|
3:2 (21,-16,-22,12,17)
0:3 (-15,-22,-14)
|
Damen 3, Kreisklasse OBB 1, in Stammham: |
|
Damen 3 - SV Stammham 2
Damen 3 - MBB Manching 2
|
0:3 (-24,-19,-22)
0:3 (-22,-16,-10)
|
U20-weiblich, Staffel Nord, in Eichstätt:
|
|
U20-weiblich - VFB Eichstätt
U20-weiblich - ESV Ingolstadt
|
3:2 (25,-21,10,-16,5)
3:0 (22,17,18)
|
U20-männlich, Oberbayernliga, in Freising:
|
|
U20-männlich - SV/DJK Taufkirchen
U20-männlich - VC DJK München-Ost/TSV Herrsching
U20-männlich - SC Freising
U20-männlich - FTM Schwabing
|
2:0 (0,0)
2:0 (10,13)
2:0 (12,15)
2:0 (19,16)
|
U16-weiblich, Staffel Nord, in Manching:
|
|
U16-weiblich 1 - TSV Lenting
U16-weiblich 2 - SV Wettstetten
|
3:0 (3,4,10)
3:1 (-22,20,15,18)
|
U13-männlich, Staffel Nord, in Kösching:
|
|
U13-männlich 1 - TSV Kösching
U13-männlich 1 - SC Freising
U13-männlich 1 - SV Stammham
U13-männlich 1 - U13-männlich 2
U13-männlich 2 - TSV Kösching
U13-männlich 2 - SV Stammham
U13-männlich 2 - SC Freising
|
2:0 (4,17)
2:0 (0,0)
2:0 (20,14)
2:0 (4,22)
0:2 (-22,-17)
2:1 (-20,16,8)
2:0 (0,0)
|
U13-weiblich, Staffel Nord, in Wettstetten:
|
|
U13-weiblich 1 - SV Wettstetten 2
U13-weiblich 1 - SC Freising
U13-weiblich 1 - SV Wettstetten 1
U13-weiblich 1 - U13-weiblich 2
U13-weiblich 2 - SSV Schrobenhausen
U13-weiblich 2 - SV Wettstetten 2
|
1:2 (-18,17,-13)
2:0 (11,4)
2:0 (23,23)
2:0 (14,22)
2:1 (-22,15,7)
1:2 (-16,18,-10)
|
Freizeit-Mixed, Kreis OBB Nord, Staffel A-Süd:
|
|
Hobby 1 - FC Böhmfeld
|
1:2 (-14,14,-21)
|
Damen 2: (ss)
Hochmotiviert startete die 2.Damenmannschaft in den ersten
Auswärtsspieltag der Saison in Neufahrn. Zu Beginn im Spiel gegen
den Gastgeber gab es kleine Anfangsschwierigkeiten, die jedoch im Laufe
des ersten Satzes behoben wurden. So ging dieser am Ende mit 25:21 an
den MTV. Im zweiten Satz gab es jedoch einige Probleme in den eigenen
Reihen, die abgewehrten Angriffe richtig verwerten zu können. Die
MTVlerinnen verloren diesen mit 16:25. Auch im dritten Satz konnten sie
ihre Absprache noch nicht optimal abstimmen und so ging auch dieser
wieder knapp an den Gegner.
Man gab sich jedoch nicht geschlagen. Mit neuer Motivation ging man in
den 4.Satz und plötzlich funktionierte es wieder, der MTV gewann
diesen Satz klar mit 25:12. Der Tiebreak forderte die letzte Kraft der
Spielerinnen. Nach einem nicht nur körperlich sondern auch
nervlich anstrengenden 5.Satz, konnten sich die Mädls aus
Pfaffenhofen schließlich mit 19:17 durchsetzen und gewannen so
das Spiel.
Das zweite Spiel des
Tages begann sehr holprig. Man spürte die Erschöpfung der
zuletzt gespielten fünf Sätze deutlich. So kamen die
MTVlerinnen erst spät ins Spiel, so dass sie den Satz mit 15:25
abgeben mussten. Der zweite Satz startete ähnlich wie der Erste
mit fehlender Konzentration. Doch plötzlich spürte man neue
Kraft und die Aufholjagd begann. Leider kam diese aber zu spät und
die Mädls verloren den Satz knapp mit 22:25. Im letzten Satz
konnte die neu erhaltene Energie nicht mehr in Punkte umgewandelt
werden und auch dieser wurde an die Moosburger abgegeben.
Insgesamt können die Mädls zufrieden mit ihrer Leistung sein, auch wenn das zweite Spiel verloren ging.
Es spielten:
Lisa Meidinger, Kathrin Huber, Hannah Werther, Paula Schneider, Johle
Sigl, Maria Sigl, Selina Sievers, Lena Stanglmayr, Verena Penner, Susi
Appel, Sabine Schaubeck und Anna Eckert
U20-männlich: (mn)
Die männl. A-Jugend hat vergangenen Sonntag drei von drei Spielen
ohne Satzverlust gewonnen und ist somit auf dem besten Weg zur
Oberbayrischen-Meisterschaft. Troz furioser Aufstellung im letzten
Spiel, in dem Daniel Nothnagel (Diagonal- und Außenangreifer) als
Zuspieler fungierte, gewannen die Pfaffenhofener ohne Probleme.
U16-weiblich: (sh) Heute hatte die U16w einen sehr erfolgreichen Sammelspieltag in Manching. Pfaffenhofen
1 spielte gegen Lenting. Durch eine sehr gute und konstante
Aufschlagquote konnte die Manschaft das Spiel klar für sich
entscheiden. (25:3, 25:4, 25:10).
Pfaffenhofen 2, die gegen Wettstetten spielten, hatte anfangs noch
kleine Startschwierigkeiten und Konsentrationsprobleme, so dass sie den
1. Satz 25:22 abgeben mussten. In den nächsten 3 Sätzen
wachten die Mädels dann aber auf und konnten durch einige gute
Angriffe diesen 25:15, 25:18 und 25:20 gewinnen.
Es spielten: C1: Svetlana Shakirin, Elisabeth Muster, Klara Maier,
Michaela Lanzl, Corinne Westenthanner, Jenni Zadrima, Blessing Kabadi
C2: Johanna Hujer, Eva Klostermair, Sofie
Krabichler, Eileen Kruppa, Sophia Lüers, Lan-Chi Nguyen, Nina
Pomberger, Helena Rohrmann, Lena Rojer, Angelina Tushi
U13-männlich:
(ul) Ihr Minimal-Saisonziel haben die U13-Junioren bereits am heutigen
zweiten Spieltag in Kösching erreicht. Durch vier weitere
2:0-Siege, die jedoch nicht immer durchgehend überzeugend
verliefen, konnte die 1.Mannschaft auch ohne ihren 4.Mann Titus
Possenriede ihre Tabellenführung ausbauen, den Abstand auf Platz 3
uneinholbar vergrößern und damit die Qualifikation zur
Oberbayrischen Meisterschaft sicherstellen. Erfreulich sind die immer
öfters eingesetzten Angriffsschläge, die nun endgültig
zum Standardprogramm der jungen Mannschaft avanciert sind.
Aber auch die 2.Mannschaft konnte den Spieltag erfolgreich absolvieren,
denn nach der knappen 1:2-Niederlage gegen Stammham vor zwei Wochen
konnte man das erneute Tie-Break-Ergebnis diesmal jedoch umkehren. Nach
dem verlorenen

Mit
"neuer", verbesserter Pritsch-Technik immer öfters zum
erfolgreichen Angriffsschlag: Simon Krumböck beim Zuspiel auf
Marvin Betzler
ersten Satz schafften es Julian Schuster, Bene Hujer und U12-Youngster Dennis Bandy in den nächsten beiden Sätzen, das
Spiel noch zu drehen.
Es spielten: E1: Simon Krumböck, Marvin Betzler, Markus Dombrowski
E2: Julian Schuster, Michael Vukelic, Julian Hörskens, Bene Hujer, Dennis Bandy
U13-weiblich: (ps)
Auch am heutigen Sonntag legten U12-Mädls wieder einen sehr guten
Spieltag in Wettstetten hin. Tolle Aufschläge, super Einsatz und
volle Motivation, all das lieferten die Spielerinnen und belohnten sich
auch: Die 1.Mannschaft
gewann
drei von vier Spielen, darunter auch das Match gegen Tabellenführer
Wettstetten 1. Die MTVlerinnen steckten ihre ganze Energie in dieses
Spiel, überraschten mit mehrfachem 3x-Spielen sowohl Zuschauer als auch
Trainerinnen und konnten damit sogar 2:0 gewinnen. Weniger Glück hatte
man jedoch gegen die 2.Mannschaft von Wettstetten: Hier verlor man u.a.
durch ein paar unglückliche Fehlentscheidungen der Schiris mit 1:2.
Ähnlich erging es gegen den selben Gegner der 2.Mannschaft des MTV:
Auch hier musste man ein paar seltsame Entscheidungen schlucken und
ebenfalls das Spiel knapp im Tie-Break abgeben.
Aber auch die
"Zweite" blieb nicht sieglos: Gleich zu Beginn konnten sich die Mädls
gegen Schrobenhausen behaupten und mit einer hervoragenden leistung das
Spiel für sich entscheiden. Insgesamt können beide Teams auch nach
diesem Spieltag äußerst zufrieden sein.
Es spielten: E1: Laura Abdelaal, Nele Franke, Lena Diemer, Emma Leinzinger
E2: Lina Franke, Anna Diemer, Lara Feistner, Lisa Promberger |
 |
Sonntag, 15.10.17
1.und 2.Damen erreichen zweite Kreispokal-Runde
Damen 3 und U12-Teams starten sieglos in die Saison

Erreichte
mit der 2.Damenmannschaft und einem ungefährdeten Sieg gegen
Etting die 2.Kreispokal-Runde: Kathrin Huber (links) beim Aufschlag
1.Kreispokal-Runde, in Etting und Neuburg:
|
|
Damen 1 - TSV Neuburg
Damen 2 - TSV Etting
|
3:1 (18,23,-19,20)
3:0 ()
|
Damen 3, Kreisklasse OBB 1, in Ingolstadt:
|
|
Damen 3 - ESV Ingolstadt 3
Damen 3 - MTV Ingolstadt 3
|
0:3 (7,13,6)
0:3 (12,14,15)
|
U14-männlich, Staffel Nord, in Stammham:
|
|
U14-männlich - SV Stammham 1
U14-männlich - SV Stammham 2
U14-männlich - SC Freising
|
1:2 (7,13,6)
2:0 (12,14,15)
2:0 (12,14,15)
|
U12-männlich, Staffel Nord, in Eitensheim:
|
|
U12-männlich - SV Eitensheim 2
U12-männlich - ESV Ingolstadt
U12-männlich - SV Eitensheim 1
U12-männlich - TSV Kösching
|
0:2 (-19,-24)
0:2 (-16,-11)
1:2 (23,-19,-9)
0:2 (-16,-22)
|
U12-weiblich, Staffel Nord, in Neuburg: |
|
U12-weiblich 1 - TSV Kösching 2
U12-weiblich 1 - SSV Schrobenhausen
U12-weiblich 1 - SV Wettstetten
U12-weiblich 2 - TSV Kösching 2
U12-weiblich 2 - TSV Neuburg 2
U12-weiblich 2 - SV Eitensheim
U12-weiblich 2 - SV Wettstetten 2
|
0:2 (-24,-21)
0:2 (-26,-22)
0:2 (-23,-11)
0:2 (-19,-16)
1:2 (17,-17,-12)
0:2 (-19,-21)
1:2 (21,-16,-14)
|
Damen 1: (hb) Etwas
mehr Mühe als erwartet hatte die 1. Damenmannschaft bei ihrem
ersten Pflichtspiel der Saison. In der ersten Runde des Kreispokals war
man am Freitagabend zu Gast beim Kreisligisten TSV Neuburg, der noch in
der letzten Saison Ligakonkurrent in der Bezirksklasse gewesen war.
Zunächst wurde das MTV-Team seiner Favoritenrolle auch gerecht.
Ruhig und souverän im Spielaufbau und dadurch variabel und
konsequent im Angriff setzte es den Gastgeber von Anfang an unter Druck
und kam zu einem nie gefährdeten 25:18 im 1.Satz und startete auch
vielversprechend in den 2.Durchgang. Doch mit einer
10:4-Führung im Rücken ließ der Neu-Bezirksligist aus
Pfaffenhofen die Zügel etwas schleifen und verlor mehr und mehr
den Faden. Während man sich zunächst noch mit 25:23 zur
2:0-Satzführung retten konnte, entglitt Pfaffenhofen die Partie
für die folgenden anderthalb Sätze völlig:
Aufgrund einer geradezu absurden Fehlaufschlagquote und jetzt
halbherzig vorgetragenen Angriffen brachte man Neuburg wieder ins Spiel
und lag nach einem 19:25 auch im 4.Satz schon 3:9 zurück, ehe das
Speil ein letztes Mal kippte. Praktisch von einem Ballwechsel auf den
anderen dominierte der MTV die Begegnung wieder. Besonders die beiden
Außenangreiferinnen Claudia Kuntscher und Aileen Beeskow stellten
die Abwehr der Gastgeberinnen immer wieder vor unlösbare Aufgaben
und trugen somit wesentlich zum letztlich verdienten 3:1-Sieg ihres
Teams bei (25:20).
Fazit: Dem Team ist
sein Potenzial anzusehen. Besonders der variabler gewordene
Mittelangriff und der sehr ausgeglichene und breite Kader geben allen
Grund zum Optimismus für die erste Bezirksligasaison seit 5
Jahren, auch wenn noch etwas an der Konstanz gearbeitet werden muss.
Damit haben aber Team und Trainer schon einen Tag später bei einem
Kurz-Trainingslager in der heimischen Gymnasiumhalle angefangen.
Es spielten:
Aileen Beeskow, Larissa Eichinger, Sarah Halbedl, Martina und Vroni
Holzmayr, Claudia Kuntscher, Michi Lerchl, Mone Kiermeier, Ankatrin
Oswald sowie Laura Rauscher.
Damen 2: (rk) Mit
einem 3:0-Sieg gegen den ebenfalls in der Kreisliga spielenden TSV
Ingolstadt-Etting unter der Woche zieht dieDamenmannschaft in die
zweite Kreispokal-Runde ein. Durch druckvolle
Aufschläge und eine über weite Strecken konzentrierten
Abwehrarbeit bei
zurückkommenden Dankebällen zeigte sich die klare
Überlegenheit der
MTV-Mädels – so konnten die ersten beiden Sätze 25:6
und 25:8 gewonnen
werden.
Doch
dass auch ein vermeintlich leichter Gegner bei eigenem unkonzentriertem
Spiel zur Gefahr werden kann, mussten die Pfaffenhofenerinnen dann im
dritten Satz feststellen. In allen Ballaktionen zu wenig konsequent,
ließ man Etting immer mehr ins Spiel kommen und so stand es zu großem
Erstaunen aller plötzlich 16:16. Doch selbst dieser Stand führte noch
zu keinem Weckruf im MTV-Team, sondern
man spielte weiterhin „brav“ mit. Erst beim Stand von 22:23 für Etting
änderte sich die Präsenz der Mädels auf dem Feld und mit nun wieder auf
den Punkt gebrachten Spielaktionen konnte auch dieser Satz noch knapp
mit 26:24 zugunsten von Pfaffenhofen entschieden werden.
Es
spielten: Anna Eckert, Lena Stanglmayr, Lisa Meidinger, Annika
Rothenhäusler, Paula Schneider, Kathrin Huber, Verena Penner, Susi
Appel
U12-männlich:
(ul) Kann man trotz vier Niederlagen in vier Spielen als Trainer
zufrieden sein? "Absolut! Sogar mehr als erwartet!", so die lapidare
und völlig ernst gemeinte Antwort von Trainer Uwe Lessel auf die
Frage der teilweise mitgereisten Spieler-Eltern. Denn was die drei
U12-Youngsters, die alle drei erst seit Anfang Juli im
Volleyball-Training sind, an ihrem ersten

MTVler Dennis Bandy beim Aufschlag gegen Kösching
Spieltag überhaupt leisteten, darf durchaus als beachtlich
angesehen werden. Vor allem das Duo Dennis Bandy/Maxi Stahl machte
speziell im Spiel gegen Eitensheim 1 den erhofften "nächsten
Schritt", indem beide iher Aufschlagquote auf ca 90% schraubten und erstmals regelmäßig das
3x-Spielen schafften. Belohnung war der erste gewonnene Satz ihrer
Volleyball-Karriere und die Erkenntnis, dass zusätzlich die mit nur zwei oder drei Punkten Unterschied verlorenen
Sätze Anlass zur berechtigten Hoffnung geben, dass der erste Sieg
vielleicht nicht mehr so lange auf sich warten lassen wird....zumal in
der zu früheren Spielzeiten vergleichsweise mäßigen
U12m-Liga sich MTVler Dennis Bandy als einziger Spieler überhaupt
mit Aufschlag von oben präsentierte und keine der gegnerischen
Mannschaften - obwohl teilweise schon sehr viel länger trainierend
- bisher das 3x-Spielen beherrscht.
Es spielten: Dennis Bandy, Maxi Stahl, Jonas Schottenheim
Sonntag, 08.10.17
Gelungener Saison-Auftakt für die ersten MTV-Teams
Fünf Mannschaften starten als Tabellenführer in die Saison

Herren, Bezirksklasse OBB 1, in Pfaffenhofen:
|
|
Herren - TSV Reichertshausen
Herren - SC Freising III
|
3:0 (7,13,6)
3:0 (12,14,15)
|
Damen 2, Kreisliga OBB 2, in Pfaffenhofen:
|
|
Damen 2 - TSV Unterföhring
Damen 2 - VFB Hallbergmoos
|
3:0 (14,23,19)
3:1 (21,-24,24,17)
|
U20-männlich, Oberbayernliga, in Mü-Neuperlach
|
|
U20-männlich - FTM Schwabing
U20-männlich - VC DJK München-Ost/TSV Herrsching II
U20-männlich - SC Vierkirchen
|
2:0 (13,12)
0:2 (-23,-24)
2:0 (13,13)
|
U16-männlich, Staffel Nord, in Eitensheim:
|
|
U16-männlich - MBB Manching
U16-männlich - SV Eitensheim
U16-männlich - TSV Kösching
|
2:0 (9,16)
0:2 (-8,-17)
2:1 (21,-22,10)
|
U16-weiblich, Staffel Nord, in Pfaffenhofen:
|
|
U16-weiblich 1 - U16-weiblich 2
U16-weiblich 1 - MBB Manching
U16-weiblich 2 - MBB Manching
|
1:3 (24,20,-24,19)
3:1 (10,6,-27,9)
3:1 (-28,16,15,23)
|
U13-männlich, Staffel Nord, in Pfaffenhofen:
|
|
U13-männlich 1 - U13-männlich 2
U13-männlich 1 - SC Freising
U13-männlich 1 - TSV Kösching
U13-männlich 1 - SV Stammham
U13-männlich 2 - SC Freising
U13-männlich 2 - TSV Kösching
U13-männlich 2 - SV Stammham
|
2:0(19,14)
2:0 (10,6)
2:0 (19,8)
2:0 (12,15)
2:1 (18,-25,6)
0:2 (-22,-23)
1:2 (16,-26,-7)
|
U13-weiblich, Staffel Nord, in Freising:
|
|
U13-weiblich 1 - U13-weiblich 2
U13-weiblich 1 - SSV Schrobenhausen
U13-weiblich 1 - TSV Kösching
U13-weiblich 2 - SC Freising
U13-weiblich 2 - TSV Kösching
|
2:1 (11,-24,8)
2:0 (12,16)
2:1 (22,-22,10)
2:0 (12,12)
1:2 (18,-25,-8)
|
|