![]() |
Aktuelles | Mannschaften | Termine+Trainingszeiten | Beachvolleyball | Links+Downloads | Chronik | Sponsoren | Kontakt |
Beachplatz seit heute wieder spielbereit ![]() Die Beachvolleyball-Felder sind wieder aufgebaut! Vielen Dank an die zahlreichen Helfer, so dass der Aufbau schnell erledigt werden konnte. Ein großer Dank gilt auch unseren Sponsoren: PRODUQTIV, Immobilienmakler Benny Sommer, Getränkemarkt Schindlbeck, Schreinerei Häckl, Fruchtecke Helmut Pfab und Therese Fuchs, STAHL Computertechnik - das Systemhaus in Pfaffenhofen a.d.Ilm, Spenglerei A. Zaisch und Gesundheitszentrum Wölz. Ein wenig Platz haben wir allerdings noch, bei Interesse einfach melden! Sonntag, 24.03.19 U12-Mädls sind Kreispokal-Sieger - Jungs holen sich Platz 2 ![]() ![]()
Ein nicht ganz alltägliches Kreispokal-Turnier der U12-Mädls und -Jungs erlebten zahlreiche Zuschauer heute in der Gymnasiums-Halle. Insgesamt 12 Mannschaften (6 männlich, 6 weiblich) traten zum letzten Pflichtspiel-Termin der Saison im Kreis Nord an, allerdings nur aus drei unterschiedlichen Vereinen: Pfaffenhofen (6 Teams), Kösching und Neuburg (jeweils 3). In beiden Finalspielen standen sich Pfaffenhofener und Köschinger Teams gegenüber. U12-männlich: (ul) Schon wieder eine Premiere, und ein schöner Saisonabschluss für die jüngsten Jungs der Abteilung: Mit erstmalig 4 (!) Mannschaften bestritt der MTV heute sein Kreispokal-Turnier zusammen mit zwei Mannschaften aus Kösching. Dabei konnte die 1.Mannschaft voll überzeugen, denn nach großen Fortschritten durch die Teilnahme an den Oberbayrischen Meisterschaften vor wenigen Wochen unterlag man - im Finale - diesmal dem TSV Kösching nur denkbar knapp im Tie-Break, während man in den drei Aufeinandertreffen in der Liga noch jeweils klar mit 0.2 den Kürzeren gezogen hatte. Eine gleichermaßen beeindruckende Leistung zeigten insbesondere die beiden 7-jährigen Youngsters Luis Fottner und Josua Flacke. Die als 2.Mannschaft angetretenen 2011er überzeugten sowohl technisch als auch läuferisch und zeigten große Fortschritte gegenüber den Spielen in der Liga. Die Belohnung: Der Einzug ins Halbfinale und Platz 4. Sogar die anwesende Spielwartin des Kreis Nord und Trainerin der Neuburger Mädls konnte sich auf Nachfragen ein "Wow!!" über die beiden Jüngsten nicht verkneifen. Insgesamt absolvierten die 9 Jungs, die allesamt erst seit vergangenem Juni im Training sind, eine hervorragende Saison und dürfen sich auf eine spanende neue Saison freuen. Es spielten: PAF 1: Markus von Cetto, Ben-Luca Fischer PAF 2: Luis Fottner, Josua Flacke PAF 3: Tobi Wagner, Suleiman Wahdan PAF 4: Maxi Skasa, David Mutz U12-weiblich: 1.Mannschaft: (ph) Am heutigen Sonntag fand der Kreispokal der U12 in Pfaffenhofen statt. Das erste Spiel war gegen Neuburg 1. Die Mädels spielten von Beginn an konzentriert und waren gut drauf. Da nur wenige Aufschlagfehler passierten, konnten die Mädels viele Sachen für die späteren Spiele ausprobieren. Am Ende gewann Pfaffenhofen 2:0 gegen Neuburg. Im zweiten Spiel ging es nun gegen die dritte Mannschaft von Neuburg. Die Mädels konnten mit viel Spielfreude und Motivation ihre Leistung halten und sogar steigern. So waren auch hier die Aufschläge wieder sehr sicher und kontrolliert. Desweiteren schafften es die Mädels durch ein gezieltes 3-mal Spielen, den Gegner so die Bälle zu zuspielen, dass diese keine Chance mehr hatten. Auch hier gewann der MTV 2:0 . Im 3. Spiel ging es nun gegen die Mannschaft des eigenen Vereins. Hier spielte die erste Manschaft gegen die zweite Manschaft... Dennoch war es auch hier so, dass es dem Gegner mit gezielten Bällen schwer gemacht wurde. Am Schluss stand es nach einem umkämpften Spiel dann 2:0 für MTV Pfaffenhofen 1. Im letzten Spiel ging es um den 1. Platz gegen Kösching. Die Mädels - nun mit viel Euphorie und Selbstvertrauen - spielten nun genau so wie sie es vorher geübt hatten. Das, was vorher ausprobiert worden war, wurde nun umgesetzt. Und das mit Erfolg. Nach 2 spannenden Sätzen gewann auch hier der MTV Pfaffenhofen 1 das Spiel mit 2:0 und war an diesem Tag ungeschlagen. Somit ist Kreispokalsieger 2019 der MTV Pfaffenhofen 1. Es spielten: Anna Diemer, Lara Feistner, Lina Franke 2.Mannschaft: (ph) Die zweite Mannschaft trat im ersten Spiel gegen den TSV Kösching an. Leider waren die Mädels noch nicht ganz wach und konnten deshalb nicht in die Lücken spielen. Die Sätze gingen 25 :19 und 25:12 an Kösching. Im zweiten Spiel gegen TSV Neuburg 2 taten sie sich leichter. Mit sicheren Aufschlägen konnten sie mit 25:12 und 25:10 überzeugen. Als zweite Mannschaft ihrer Gruppe spielten sie anschließend gegen Pfaffenhofen 1. Ihre Teamkameraden konnten sie ausspielen und ließen der zweiten Mannschaft keine Chance (25:14, 25:11). Damit spielten sie im Platzierungsspiel um Platz 3 gegen den TSV Neuburg 1. Hier taten sie sich wieder leichter und gewannen mit 25:17 und 25:14. Mit dem 3. Platz qualifizierten sie sich zudem für den Bezirkspokal am 31.März in Inning. Es spielten: Luisa Feistner, Rebecca Flacke, Léonore Meunier Sonntag, 17.03.19 2.Damenmannschaft ist Kreisliga-Vizemeister und spielt Aufstiegs-Relegation zur Bezirksklasse Abschluss-Sieg über Landshut beschert U13-Jungs Platz 15 bei Südbayrischer Meisterschaft in Lohhof - Unterschiedliche Platzierungen bei Jugend-Kreispokal-Turnieren ![]() Riesen-Freude
bei den U13-Jungs nach ihrem ersten Sieg bei einer Südbayrischen
Meisterschaft überhaupt, dem Abschluss-Erfolg gegen Landshut
Im Spiel gegen TSV Kösching (Außer-Konkurrenz-Spielende B-Jugendmannschaft) legten die Pfaffenhofener Jungs wieder einen guten Start hin. Durch viel Absprache und einer guten Abwehrleistung konnten sie verdient den ersten Satz gewinnen. Doch auch diesmal konnten die Jungs ihre Leistung nicht konstant halten, sodass das Spiel erneut mit 1:2 abgegeben werden musste. Den SC Freising
konnt man schnell mit druckvollen Aufschlägen und Angriffen unter Druck
setzen. Auch wenn die Jungs wieder mit Eigenfehlern zu kämpfen
hatten, gewannen sie verdient mit 2:0. Es spielten: Simon Krumböck, Artjom Ljulin, Thomas Vukelic, Max Müller, Jannick Thurm, Jakob Hujer und Markus Dombrowski
Auch die Tatsache, dass auch die erstmals teilnehmenden Spieler der
2.Mannschaft diesmal mehr zum Einsatz kommen konnten, als noch bei der
Oberbayrischen Meisterschaft vor drei Wochen, sorgte für insgesamt
gleichmäßigen Lerneffekt. Das in der Vorwoche trainierte
Verschieben in der Abwehr sowie das aktivere Agieren an der Netzkante
zeigte in den insgesamt sechs Spielen zunehmend Wirkung, und nicht
zuletzt aus den taktischen Laufwegen der fast durchweg stärkeren
Gegner konnte man hilfreiche Schlüsse ziehen für sich selbst. Sonntag, 10.03.19: 1.Herrenmannschaft beendet Bezirksliga-Saison mit Doppel-Erfolg und Platz 3 Damen 1 ist Vizemeister und spielt Bezirksliga-Relegation
Herren 1: (jf) Am gestrigen Samstag war die 1.Herren zu Gast beim MTV Ingolstadt II, um den letzten Spieltag der Saison zu
bestreiten. Vor den Spielen war bereits klar, dass die Ergebnisse in
den Partien gegen die Schanzer und den ebenfalls geladenen FC Weil
für die Pfaffenhofener keinen Einfluss auf den Tabellenplatz mehr
haben würden; der dritte Platz war dem Team, das in der Vorsaison
aus der Bezirksklasse aufgestiegen war, nicht mehr zu nehmen. Das ist
zum einen ein sportlicher Erfolg, zum anderen hatte man jedoch
denkbar knapp den zweiten Tabellenplatz, der mit der Berechtigung zur
Aufstiegsrelegation zur Landesliga verknüpft gewesen wäre, verpasst. Es
spielten: Felix Bauer, Rafal Dabrovski, Eric Heinecke, Jochen Friedl,
Philipp Langmaier, Daniel Nothnagel, Philipp Oelze, Florian Weber,
Niklas Weiß. Somit kämpft der MTV aus der Ilmstadt nun am Sonntag, den 7. April in eigener Halle im Relegationsturnier um den direkten Wiederaufstieg in die Bezirksliga West und wird dort mit dem SV Esting auf einen alten Bekannten treffen. Zweiter Gegner wird der noch nicht feststehende Vizemeister der Bezirksklasse 2 sein. Es spielten : Martina Holzmayr, Regi Kohlmeyer, Anka Müller, Melly Röder, Vroni Holzmayr, Claudi Kuntscher, Aileen Beeskow, Karo Böttcher, Sarah Geier, Sarah Halbedl und Laura Rauscher. Sonntag, 03.03.19 Nach Doppel-Erfolg über Dachau und Planegg: 1.Herrenmannschaft hat Platz 3 sicher und verpasst Landesliga-Relegation knapp
(eh) Am gestrigen Samstag zogen die 1.Herren das vorletzte Mal in der laufenden Saison ihre gelb-blauen Trikots an. Die 4.Mannschaft des ASV Dachau war Gastgeber für die MTVler sowie den TV-Planegg Krailling. Für Pfaffenhofen war es möglich, bei zwei Siegen mit je drei Punkten sich vor den FTM Schwabing zu setzen und somit schon vor Saisonende das Podium zu erreichen. Den Auftakt des Spieltages bestritt der Gastgeber gegen den TV Planegg. Bereits nach weniger als einer Stunde stand der Sieger fest. Dachau gewann überlegen mit 3:0 gegen das bisher sieglose Schlusslicht. Nun konnte der MTV zeigen, dass er den 3.Tabellenplatz verdient. Im Hinspiel mussten die Pfaffenhofener noch über volle 5 Sätze gehen, dies sollte nun verhindert werden. Im 1. Satz gingen die Pfaffenhofener noch sehr ambitioniert und souverän vor und konnten die Dachauer immer in Rückstand von 3-4 Punkten halten. Somit gewann der MTV mit 25:17. Die nachfolgenden Sätze wurden allerdings deutlich knapper. Mit hohem Maß an Konzentration und Motivation lieferten sich die Mannschaften ein Duell auf Augenhöhe. Satz 2 und 3 konnte je eine Mannschaft mit 27:25 für sich entscheiden. Somit stand es vor Beginn von Satz 4 2:1 für den MTV. Sollte Pfaffenhofen diesen Satz nun verlieren, können sie maximal mit 5 Punkten aus dem Spieltag gehen und sich nicht vor den FTM Schwabing setzen. Entsprechend groß war die Motivation, aber leider auch die Anspannung. In einem furiosen Finale des 4.Satzes stand es zwischenzeitlich 23:23 und so sollte sich der Schlagabtausch noch bis zu einem 30:30 fortsetzen. Erst mit einem verdienten, weil hart erkämpften 32:30 ging das Spiel für den MTV als Sieger aus. Das letzte Spiel des Tages verlief aus Sicht des MTV recht kurios. Im ersten Satz noch mit 25:10 gegen den TV Planegg gewonnen, brach der Angriff der Pfaffenhofener in Satz 2 ein. Deutlich erstarkt zeigte sich der TV, der viele entscheidende Duelle für sich gewinnen konnte und bei 23:23 kurz vor dem ersten Satzgewinn der Saison stand. Der MTV konnte allerdings das Ruder noch einmal herumreißen und auch Satz 2 gewinnen. Im 3. Satz gelangten die Herren aus Pfaffenhofen wieder zur alten Stärke und dominierten mit guten Aufschlägen und Angriffsspielzügen. Dies wurde mit einem 25:11-Sieg und somit dem vorzeitigen Treppchen in der Tabelle belohnt. Aktuell steht der MTV mit 35 Punkten einen Punkt vor dem FTM Schwabing, der allerdings schon alle Spiele bestritt. Bis zu Platz 2 fehlen 8 Punkte, was am kommenden Samstag beim letzten Punktspieltag in Ingolstadt nicht mehr einzuholen ist.
|