Aktuelles Mannschaften Termine+Trainingszeiten Beachvolleyball Links+Downloads Chronik Sponsoren Kontakt


2019 Abschluss-Tabellen 2018/2019
Januar
- Februar - März - April - Mai - Juni - Juli - August - September - Oktober - November - Dezember



Chronik
Oktober 2019
die aktuellen Meldungen von damals

Sonntag, 27.10.19
Herren 1 springen mit Doppelsieg über Germering und Ingolstadt auf Platz 2




Herren 1, Bezirksliga OBB West, in Pfaffenhofen:
Herren 1 - SV Germering
Herren 1 - ESV Ingolstadt
3:2 (-22,18,-25,16,18)
3:0 (21,20,21)


Herren 1:  (nw) Gestern traf die erste Herrenmannschaft im ersten Heimspiel der Bezirksliga-Saison auf den Landesliga-Absteiger SV Germering, sowie den ESV Ingolstadt. Nach einem knappen Tie-Break Sieg und einer klaren Niederlage am ersten Spieltag hatte sich die Mannschaft um Zuspieler Felix Bauer eine ergebnistechnische Steigerung vorgenommen. 

Nach guten Trainingsleistungen in den letzten Wochen entschied sich Spielertrainer Philipp Langmaier im ersten Spiel gegen den SV aus Germering für eine Aufstellungsvariante mit vielen jungen Spielern. Mit Jannis Rothäusler, Maxi Niedermayer und Sascha Shakirin fanden sich gleich drei Spieler unter zwanzig Jahren in der ersten Sechs. Obwohl das Team viele gute Aktionen zeigen konnte fehlte jedoch häufig die endgültige Entschlossenheit. Nach guten Serien mit druckvollen Angaben und starkem






Abwehrverhalten verlor man sich wieder in vielfachen ungezwungen und einfachen Fehlern in denen Dankebälle nur noch ungefähr in der Nähe des Zuspielers landeten oder Angriffe gegen einen oder gar keinen Blockspieler einfach nicht tot gemacht wurden. Als Ergebnis dieser Spielweise entwickelte sich gegen einen klar schlagbaren Gegner ein Spiel mit vielen Auf und Abs, welches die Pfaffenhofener nach langen zwei Stunden und zwanzig Minuten schließlich im Tie Break für sich entscheiden konnten. "Da war mehr drin!" resümierte Trainer Langmaier nach dem Spiel. 

Mit dem klaren Vorhaben sich nun steigern zu wollen starteten die Pfaffehofener also in das zweite Spiel gegen den ESV Ingolstadt. Wie im ersten Match zeigte die Mannschaft viele gute Aktionen, sparte sich allerdings längere Aussetzer und schaffte





es die ersten zwei Sätze klar für sich zu entscheiden. Lediglich im dritten Satz dauerte es bis zum Spielstand von 21:21 bis sich der MTV mit einer Serie von vier Punkten am Stück durchsetzen und so das Spiel für sich entscheiden konnte. Als Fazit stehen also 5 Punkte unter dem ersten Heimspieltag der Saison. Die Ausbeute entspricht dem Ziel einer ergebnistechnischen Steigerung und kann durchaus als Erfolg betrachtet werden kann. In den kommenden Trainingswochen gilt es nun weiter an der Konstanz zu arbeiten um auch mal mit vollen sechs Punkte aus der Halle gehen zu können.

Es spielten: Felix Bauer, Philipp Langmaier, Rafal Dabrowski, Niklas Weiß, Max Niedermayr, Sascha Shakirin, Jannis Rothenhäusler, Florian Weber, Stefan Stehle, Andreas Weiß








Sonntag, 20.10.19
Damen-Reserve-Teams starten mit einem Sieg aus drei Spielen in die Saison -
U14- und U12-Jungs zum Auftakt ohne Niederlage, Mädls-Teams mit unterschiedlichen Ergebnissen


Am gestrigen Samstag gaben sich im Pfaffenhofener Rathaus Herren 1-Spielertrainer und Herren 2-Trainer Philipp Langmaier und seine Nadja das Ja-Wort. Zahlreiche MTV-Volleyballer feierten mit den beiden und machten dabei auch im feinen Zwirn eine gute Figur.
Im Namen aller Mitglieder und Freunde unserer Abteilung gratulieren wir herzlich!


Damen 2, Kreisliga OBB 1, in Schrobenhausen:
Damen 2 - SSV Schrobenhausen
Damen 2 - MTV Ingolstadt 3

0:3 (-16,-11,-24)
1:3 (-12,25,-15,-15)
Damen 3, Kreisklasse OBB 1, in Hallbergmoos:
Damen 3 - VFB Hallbergmoos 2
Damen 3 - MBB Manching 2

3:0 (18,16,18)
0:3 (-23,-19,-15)
U16-weiblich, Staffel Nord, in Ingolstadt:
U16-weiblich - ESV Ingolstadt a.K.
U16-weiblich - TSV Kösching
1:2 (-22,-22,-9)
1:2 (28,-22,-14)
U14-männlich, Staffel Nord/Ost, in Eitensheim:
U14-männlich 1 - ESV Ingolstadt
U14-männlich 1 - TSV Unterföhring
U14-männlich 1 - SV Eitensheim
U14-männlich 2 a.K. - SV Eitensheim
U14-männlich 2 a.K. - SV Lohhof 2
U14-männlich 2 a.K. - TSV Unterföhring
2:0 (14,6)
2:0 (8,9)
2:1 (12,-23,8)
0:2 (-15,-9)
0:2 (-23,-18)
1:2 (12,-16,-14)
U14-weiblich, Staffel Nord, in Pfaffenhofen:
U14-weiblich - TSV Neuburg 2
U14-weiblich - MTV Ingolstadt
U14-weiblich - TSV Neuburg 1
2:0 (24,9)
2:0 (12,21)
0:2 (-11,-17)
U12-männlich, Staffel Nord, in Wettstetten:
U12-männlich 1 - SV Wettstetten
U12-männlich 1 - SV Eitensheim
U12-männlich 1 - U12-männlich 2
U12-männlich 2 - SV Wettstetten
U12-männlich 2 - SV Eitensheim
2:0 (16,10)
2:0 (15,17)
2:1 (-22,9,9)
1:2 (21,-13,-14)
2:0 (9,12)
U12-weiblich, Staffel Nord, in Freising:
U12-weiblich 1 - TSV Kösching
U12-weiblich 1 - TSV Neuburg
U12-weiblich 1 - ESV Ingolstadt a.K.
U12-weiblich 2 - TSV Neuburg
U12-weiblich 2 - SV Wettstetten 2
0:2 (-19,-22)
2:0 (12,16)
0:2 (-23,-11)
0:2 (--12,-14)
1:2 (-26,22,-8)


Damen 2: (vp) Die Damen 2 eröffnete die Saison gestern in Schrobenhausen. Der Kader hat sich seit der letzten Saison stark verkleinert, da einige Spielerinnen zum Studieren weggezogen oder für ein Jahr ins Ausland gegangen sind. Für Mone Kiermeier (frisch aus der Babypause) und Steffi Huber war dies der erste Spieltag in der Damen 2.

Das erste Spiel gegen den SSV Schrobenhausen begann zunächst etwas zäh. Die Mädels mussten sich erst auf dem Spielfeld zurechtfinden und aufgrund zu vieler Eigenfehler in der Annahme und Absprache schnell die ersten beiden Sätze abgeben. Katrin Wolf konnte dennoch mit guten Angriffsaktionen glänzen. Der dritte Satz verlief sehr ähnlich, wobei man die Gegner diesmal mit platzierten Angaben unter Druck setzen konnte. Vor allem Steffi Huber konnte so einen 8-Punkte-Rückstand wieder aufholen. Dennoch reichte dies nicht für einen Sieg (24:26).


Überzeugte bei ihrem ersten Spieltag nach der Babypause vor allem mit guter Blockarbeit:
Mone Kiermeier (Nr. 14)

Das zweite Spiel gegen den MTV Ingolstadt 3 verlief sehr ähnlich. Sowohl in der Annahme als auch im Angriff schwächelten die Mädels. Zwar zeigten sie viele gute Abwehraktionen, dennoch reichte dies nicht ohne den nötigen Druck im Angriff für einen Satzgewinn. Nur im zweiten Satz schaffte die Mannschaft eine konstante Leistung abzuliefern und konnte knapp mit 27:25 den ersten Satz der Saison gewinnen. Vor allem Mone Kiermeier zeigte gute Blockarbeit. Das Spiel ging am Ende dennoch mit 3:1 an die Ingolstädter.

Es spielten: Veri Penner, Lena Stanglmayer, Katrin Wolf, Steffi Huber, Mone Kiermeier, Hannah Werther, Maria Sigl und Johle Sigl



Damen 3: (km) Am Samstag traf die dritte Damenmannschaft des MTV Pfaffenhofen in Hallbergmoos, auf dem zweiten Spieltag der Saison, auf seine Gegner den MBB-SG Manching II und den Vfb Hallbergmoos II. Die beiden Spiele boten die Möglichkeit einen Doppelsieg nach Hause zu fahren, jedoch gewannen die Ilmtalerinnen leider nur gegen den ersten Gegner, den Gastgeber Hallbergmoos. 

Im ersten Satz des ersten Spieles führte der MTV Pfaffenhofen zunächst deutlich, jedoch stellten sich bald  die ersten Schwierigkeiten heraus, neben den Angabefehlern, welche im Verlaufe des Spiels durch eine Ansprache von Trainer Patrick Burkart minimiert wurden, war zudem noch das Läufer-system und somit die Aufgabenverteilung eine Herausforderung für das Team, welche es zu überlisten galt. Durch fehlende Absprachen verlor das Team einige Punkte an den Gegner, was dazu führte, dass sich die Spielerinnen über sich selber ärgerten und die Motivation nachließ. Dennoch konnten die Spielerinnen des MTV Pfaffenhofen, durch die sich im Verlaufe des Spieles verbesserten Absprachen, das Spiel mit einem Ergebnis von 3:0 für sich entscheiden. 

Die Herausforderungen, welche sich schon im Verlaufe des ersten Spiels als schwierig erwiesen, waren auch im zweiten Spiel des Tages, gegen den MBB-SG Manching ein Problem. Deshalb gelang es den Ilmtalerinnen leider nicht, ein zweites Spiel für sich zu entscheiden. 

Im ersten Satz des zweiten Spiels war der MTV auf Höchstform aufgelaufen, die ganzen anfänglichen Fehler aus dem ersten Spiel wurden vermieden, die Motivation war hoch, ebenso wie die Konzentration, trotz dessen, musste die Mannschaft leider den ersten Satz mit einem Ergebnis von 23:25 an den Gegner abtreten. Trotz des verlorenen Satzes, wollte die Mannschaft zunächst nicht klein bei geben, doch die schon im ersten Spiel gegen Hallbergmoos aufgetreten Fehler schlichen sich wieder in die Reihen des MTVs. So kam es erneut zu Aufstellungs- und Absprachefehlern, welche trotz Verbesserungsversuch leider nicht über einen längeren Zeitraum eingestellt werden konnten, weshalb der zweite und dritte Satz mit den Ergebnissen 19:25 und 15:25 an den Gegner ging. 

Trotz der Niederlage gegen Manching war der Spieltag ein voller Erflog und hat den Spielerinnen viel Spaß bereitet. 

Es spielten: Lucie Bauer, Chiara Boser, Katja Mayr, Helena Rohrmann, Svetlana Shakirin, Angelina Tushi und Jenni Zadrima 


U16-weiblich: (kh) Bei ihrem zweiten Spieltag der Saison musste die C-Jugend auf zwei Spielerinnen verzichten, da parallel ein D-Jugend-Spieltag statt fand. Dafür war Nele Franke nach ihrem verletzungsbedingten Ausfall zurück und Emilia Brunn gab ihr Debüt im MTV-Trikot.

Die Mädels aus Pfaffenhofen spielten ihr erstes Spiel gegen den gastgebenden und außer Konkurrenz spielenden ESV Ingolstadt.. Sie starteten sehr verhalten, es mangelte an der Absprache und sie machten zu wenig Druck und zu viele Eigenfehler, sodass sie den Satz mit 22:25 verloren. Auch im zweiten Satz begann das Spiel seitens des MTVs sehr schleppend und nur durch gute Angaben konnte man einen Satzgewinn verbuchen (25:22). Der Tie-Break war ein Spiegelbild des ersten Satzes, es fehlte an Absprache der Mädels untereinander und es wirkte als wären sie noch nicht ganz am Spieltag angekommen (9:15).

Nach diesen Anlaufschwierigkeiten kamen die Mädels dann jedoch gut im zweiten Spiel gegen Kösching an. Sie zeigten eine komplett andere Leistung als im Spiel zuvor. Die Absprache auf dem Feld funktionierte nun deutlich besser, was einen viel besseren Spielaufbau erlaubte. Die Pfaffenhofenerinnen zeigten gute Abwehraktionen und waren auch am Netz präsent. Der Satz war bis zum Ende ein Duell auf Augenhöhe und an Spannung nicht zu überbieten. Das Satzende war nichts für schwache Nerven, da beide Mannschaften einige Satzbälle abwehrten, nur um anschließend selbst in Führung zu gehen und dann wieder einen Punkt zu verlieren. Es war spannend bis zu einem Endstand von 30:28 mit dem besseren Ende für Pfaffenhofen.
Im zweiten Satz ging Kösching durch starke Angaben in Führung und dieser Rückstand war bis Satzende leider nicht mehr aufzuholen (22:25).
Hochmotiviert starteten die Mädels in den Tie-Break - erneut ein hart umkämpfter Satz. Beide Mannschaften spielten auf Augenhöhe, die Pfaffenhofenerinnen spielten jedoch zu viele zu leichte Bälle zum Gegner, die die Köschingerinnen in Punkte umzuwandeln wussten. Damit ging das Spiel leider an Kösching, obwohl man ein richtig gutes Spiel abgeliefert hatte (14:16).

Die starke Leistung, der hohe Kampfesgeist und Motivation der MTVlerinnen in diesem Spiel ist sehr hervorzuheben! Auch wenn es mit einem Sieg leider nicht geklappt hat, können die Mädels sehr stolz auf ihre Leistung sein!


Es spielten: stehend v.l.: Sandra Witte, Carolina Hutzl, Nele Franke, Lena Diemer
Mitte v.l.: Emilia Brunn, Emma Leizinger, Lara Feistner
vorne: Lisa Promberger




U14-männlich: (ul) Mit den beiden Aushilfs-Betreuer/innen Laura Bandy und Oskar Hujer starteten die beiden männlichen U14-Teams am heutigen Sonntag in Eitensheim in die Saison. Während die 1.Mannschaft (Michael Boljahn, Dennis Bandy, Maxi Stahl und Erik Mosig) ihrem Mitfavoriten-Status auf die OBB-Quali gerecht wurde und alle drei Spiele des Tages gegen Ingolstadt, Eitensheim und Unterföhring teils klar für sich entschied, blieb die 2.Mannschaft noch sieglos. Die außer Konkurrenz startende Mannschaft, in der die beiden 2007er, Manuel Promberger sowie Neueinsteiger Stefan von Cetto, von den drei U16-Junioren Benny Jany, Bene Hujer und Max Müller verstärkt wurden, verloren gegen Lohhof 2, Unterföhring sowie Eitensheim.
Für die "Erste" kommt es am nächsten Spieltag nun zum Duell der bisher ungeschlagenen Teams gegen Lohhof 2.

Es spielten:
1.Mannschaft: Michael Boljahn, Dennis Bandy, Erik Mosig, Maxi Stahl
2.Mannschaft: Stefan von Cetto, Manuel Promberger, Bene Hujer, Benny Jany, Max Müller


U12-männlich: (ul) Ein sehr guter Saisonstart gelang heute in Wettstetten den beiden Teams der U12-Jungs. Nach einem 2:1-Arbeitssieg gegen die eigenen Vereinskollegen konnte sich die "Erste" gegen die sehr jungen Teams aus Wettstetten und Eitensheim klar durchsetzen. Einen guten Einstand in der 1.Mannschaft gab David Mutz, aber auch die beiden 2011er-Youngsters Luis Fottner und Josua Flacke konnten - neben ihrem Kapitän Markus von Cetto - überzeugen, vor allem mit druckvollen Aufschlägen von oben.
Die 2.Mannschaft trat mit zwei Neulingen - Colin Jakubzik und Kilian Treittinger - an, und vor allem Letzterer zeigte enormen Ehrgeiz und Einsatz und avancierte nach nur 1 1/2 Monaten Training gleich zum Stammpartner von Jan Bogacev. Die MTVler konnten gegen Eitensheim klar gewinnen, und hatten gegen Wettstetten mit 14:16 im Tie-Break das denkbar knappe Nachsehen. Zumindest die "Erste" dürfte in der gezeigten Form Favorit für die OBB-Quali sein.


Es spielten:
1.Mannschaft: Markus von Cetto, Luis Fottner, Josua Flacke, David Mutz
2.Mannschaft: Jan Bogacev, Kilian Treittinger, Max Skasa, Colin Jakubzik


U12-weiblich:
1.Mannschaft: (ml) Unsere Jüngsten Mädls eröffneten die neue Saison heute in Freising. Beim ersten Spiel gegen Kösching wurden Sophie Krumböck und Maxi Leopold,  später auch Mila Possenriede eingesetzt. Anfangs führten die Pfaffenhofnerinnen mit 7:4 , ließen aber dann die Köschingerinnen bis auf 14:14 herankommen. Das Spiel blieb lange ausgeglichen 17:17. Leider mussten die Mädels den ersten Satz dann doch noch abgegeben

Im zweiten Satz lagen die MTV-Mädels schnell 0:3 zurück – konnten sich dann aber wieder auf ein 11:11 herankämpfen, ehe die Köschingerinnen einen Lauf hatten und auf 11:18 davonzogen. Unbeeindruckt kämpfte unsere Erste bis zum Schluss und kam noch mal bis auf 22:23 heran. Letzt endlich fehlte das nötige Glück und auch der zweite Satz ging an Kösching. Toll gekämpft Mädels!

Im zweiten Spiel gegen Neuburg zeigten unsre Mädels ihr ganzes Können und gewannen souverän im ersten Satz mit 25:12 und im zweiten mit 25:16.

Im letzten Spiel gegen den ESV(außer Konnkurrenz) lagen die Pfaffenhofener bereits mit 16:11 in Führung mussten aber zum Ende den Satz an die letztlich stärkeren Ingolstädter abgeben. Im zweiten Satz liesen sich die Mädels von den Aufschlägen von oben der Gegner einschüchtern und verloren wichtige Punkte .Zum Ende auch den Mut doch noch zu gewinnen .So gewann der ESV das Spiel. Die Mädels können dennoch stolz auf ihre Leistung sein und konnten die deutlich älteren Gegner einschüchtern und Punkte abknüpfen. Ein Grund dafür sind die konstant guten Aufschläge der Mannschaft.

Es spielten: Sophie Krumböck, Maxi Leopold, Mila Possenriede







Sonntag, 13.10.19
U20- und U13-Mädls starten stark in die Saison - U20-,U16- und U13-Jungs sieglos


Der 8-jährige U12-Youngster Luis Fottner beim Zuspiel auf U12-Youngster Markus von Cetto,.....beim U13-Saisonstart in Eitensheim

U20-männlich, Oberbayernliga, in Pfaffenhofen:
U20-männlich - TuS Obermenzing
U20-männlich - DJK/SB München Ost-Herrsching
1:3 (-19,-17,24,-18)
0:3 (-14,-14,-17)
U20-weiblich, Staffel Nord, in Freising:
U20-weiblich - TSV Neuburg 2
U20-weiblich - TSV Lenting
2:0 (13,8)
2:0 (13,23)
U16-männlich, Staffel Nord/West, in Stammham:
U16-männlich - TuS F´feldbruck 2
U16-männlich - TuS F´feldbruck 1
U16-männlich - SG Moosburg
U16-männlich - SV Stammham
1:2 (18,-19,-11)
1:2 (21,-18,-13)
2:0 (0,0)
0:2 (-18,-13)
U13-männlich, Staffel Nord, in Eitensheim:
U13-männlich - ESV Ingolstadt
U13-männlich - TSV Kösching
U13-männlich - SV Eitensheim
1:2 (16,-16,-12)
0:2 (-18,-13)
0:2 (-8,-9)
U13-weiblich, Staffel Nord, in Moosburg:
U13-weiblich - TSV Kösching
U13-weiblich - SG Moosburg
2:0 (23,20)
2:0 (9,7)


Kreispokal:

Herren 2, in Pfaffenhofen:
Herren 2 (BKL) - SV Eitensheim (BKL)
0:3 (-15,-14,-26)


Herren 2: (jh) Am vergangenen Mittwoch hatte die Herren 2 ihren ersten Pokalspieltag in der Mittelschulhalle gegen den SV Eitensheim. Mit diesen hatte man aus der letztjährigen Relegation noch eine Rechnung offen, man wollte aber im Hinblick auf den A-Jugendspieltag am Sonntag auch nicht, dass sich jemand verletzt.

Der 1. Satz war schwierig, weil sich die Mannschaft erst einmal in ihre Rolle einfinden musste. Es kam zu einigen Eigenfehlern in der Abwehr, Annahme und beim Aufschlag. Deshalb verlor die Mannschaft diesen Satz mit 15:25. Der 2. Satz war nicht sehr viel besser, auch hier kam es zu einigen Fehlern in den eigenen Reihen. Besonders schade war hier, dass einige Dinge, die man extra davor ausführlich trainiert hatte, nicht fehlerfrei funktioniert hatten. Auch diesen Satz musste die Herren 2 mit 14:25 an den SV Eitensheim überlassen. Der 3. Satz war nach einer Ansprache von Trainer Philipp Langmaier deutlich besser, man führte mit 6:5, als ein Spieler von Eitensheim bei der Landung umknickte und ausgewechselt werden musste. Diese Unterbrechung schien einige Spieler aus dem Konzept gebracht zu haben, denn bei der Weiterführung des Spiels musste Pfaffenhoffen seinen Vorsprung abgeben. Trotzdem ließ man sich nicht abschütteln und kam schließlich bei einem Spielstand von 23:24 an einem spannenden Punkt an. Immer abwechselnd machten die Mannschaften Punkte, aber nach zwei umstrittenen Schiedsrichterentscheidungen und eigener Unkonzentriertheit konnte der SV Eitensheim diesen Satz mit 28:26 für sich entscheiden. Besonders zu loben ist hier die Leistung von Libero Simon Krumböck, der an seinem 13.Geburtstag das ganze Spiel über mit sehr guter Leistung gespielt hat.

Es spielten: Quirin Bauer, Florian Berger, Marvin Betzler, Benno Brandstetter, Patrick Burkart(c), Jakob Hujer, Simon Krumböck(l), Artjom Ljulin, Jonathan Schneider, Tim Wagner, Korbinian Weber, Andreas Weiß


U20-männlich: (pl) Beim Auftaktspiel der neuen Saison 2019/20 traf die gastgebende U20-männlich auf den TUS Obermenzing sowie die Mannschaft des DJK/SB München-Ost/Herrsching.
Das erste Spiel gegen Obermezing erwies sich als recht emotionsgeladen. Es kam öfters zu Spielunterbrechungen, da einige Entscheidungen des Schiedsrichters umstritten waren. So gab es auch unmittelbar nach dem ersten Satz (19:25) für den MTV-Spieler Andreas Weiß eine gelbe Karte. Alles in allem zeigte die Mannschaft immer wieder ein gutes Angriffs- und Blockspiel, sodass nach einem guten 2. Satz (17:25) der 3. mit 26:24 gewonnen werden konnte. Auch wenn es im 4. Satz (8:25) nicht reichte, so wurde das Spiel allgemein von Spielertrainer Sascha Shakirin als Erfahrungsgewinn bewertet.

Im Spiel gegen den TSV Herrsching war die Mannschaft leider durch den verletzungsbedingten Ausfall von Außenangreifer Emil Hofbauer geschwächt, sodass der MTV mit 3:0 (14:25, 14:25, 17:25) relativ eindeutig unterlag.

Zusammenfassend kann man sagen, das es ein ordentlicher Spieltag war, bei dem die Mannschaft jedoch nicht auf ihre volle Durchschlagskraft kam.

Es spielten: Emil Hofbauer, Andreas Weiß, Jonathan Schneider, Quirin Bauer, Florian Berger, Jakob Hujer, Florian Maier, Artjom Ljulin, Korbinian Weber, Sascha Shakirin




U16-männlich: (vp) An ihrem ersten Spieltag reiste die U16-männlich nach Stammham. Gegen die außer Konkurrenz spielende Mannschaft Fürstenfeldbruck 2 hatten die Jungs die Möglichkeit das neue Läufersystem in der Annahme zu üben. Zwar funktionierten am Ende die Laufwege gut, allerdings fehlte dann die Konzentration in Angriff und Abwehr. Somit entschied man sich anschließend gegen FFB 1 sowie den SV Stammham nur die Vorderspieler richtig zu positionieren.

Im Spiel gegen den FFB machten sich die Pfaffenhofener das Spiel selber schwer. Wegen zu vielen Eigenfehlern beim Aufschlag sowie zu geringen Absprache während der Spielzüge überließ man den Gegnern die Oberhand. Nur durch eine Aufschlagsserie von Markus Dombrowski konnte ein Satz knapp gewonnen werden.

Nach bereits 6 gespielten Sätzen ließ nun auch die Konzentration der Pfaffenhofener Mannschaft gegen den SV Stammham deutlich nach. Nach der ersten Annahme konnten kaum noch ordentliche Angriffe aufgebaut werden. Zwar war die Abwehrarbeit der Jungs sehr gut, allerdings reichte dies nicht allein aus, um das Spiel zu gewinnen.


Fazit: Vor allem Titus Possenriede sowie Jannick Thurm zeigten bei ihrem ersten Einsatz als Zuspieler durchwegs eine gute Leistung. Zwar waren die gegnerischen Mannschaften körperlich überlegen, aber die Pfaffenhofener Jungs konnten durchaus ihre Stärken im Angriff und Block zeigen. Das Läufersystem sowie Angaben unter Druck müssen in den nächsten Trainings aber geübt werden.


Es spielten: hinten v.l.: Titus Possenriede, Marvin Betzler, Thomas Vukelic, Michael Vukelic, Jannick Thurm
vorne v.l.: Julian Hörskens, Maxim Bogacev, Bene Hujer, Markus Dombrowski
es fehlten: Simon Krumböck, Max Müller, Benny Jany







Sonntag, 06.10.19
Herren 1 startet mit Sieg über Favorit SW SV München und Niederlage gegen Aufsteiger Lohhof - Reserve-Teams bleiben sieglos
U14-weiblich schlägt Freising, Manching und Neuburg III
Erste Kreispokal-Spiele der MTV-Teams





Herren 1, Bezirksliga OBB West, in München:
Herren 1 - SV SW München
Herren 1 - SV Lohhof
3:2 (-23,-20,23,23,11)
0:3 (-14,-12,-19)
Herren 2, Bezirksklasse OBB 1, in Ingolstadt:
Herren 2 - TV Ingolstadt
Herren 2 - SC Freising 3
0:3 (-10,-1,-12)
0:3 (-21,-16,-14)
Damen 3, Kreisklasse OBB 1, in Manching:
Damen 3 - TSV Neuburg 2
3:2 (22,18,-21,-10,-7)
U14-weiblich, Staffel Nord, in Manching:
U14-weiblich - SC Freising
U14-weiblich - TSV Neuburg
U14-weiblich - MBB Manching
U14-weiblich - TSV Neuburg 3
2:0 (14,9)
0:2 (18,23)
2:0 (17,19)
2:0 (4,5)

Kreispokal:

Herren 1, in Ingolstadt:
Herren 1 (BZL) - MTV Ingolstadt 3 (BKL)
3:1 (14,-19,18,24)
Damen 2, in Neuburg:
Damen 2 (KL)  - TSV Neuburg (KL)
1:3 (-22,20,-11,-20)




Herren 1:
 (pl) Beim Auftaktspieltag der neuen Saison 19/20 am vergangenen Samstag traf die 1.Herrenmannschaft
auf den gastgebenden, letztjährigen Bezirksliga-Vizemeister SV Schwarz-Weiss München sowie Aufsteiger und Top-Favorit SV Lohhof.
Das erste Spiel gegen München erwies sich als spannend bis zum Ende. Trotz konsequentem Side-Out von Beginn an fand man sich schnell in einem 0:2 Rückstand (23:25, 20:25). Dank enormer Teamleistung, Durchhaltevermögen und nahezu keinen Eigenfehlern konnte die Mannschaft das Ergebnis umkehren und die folgenden drei Sätze für sich entscheiden (25:23, 25:23, 15:11). Kapitän Felix Bauer sowie die Spieler waren begeistert, den ersten 3:2 Sieg der Saison gegen einen so starker Gegner verbuchen zu können, vor allem, nachdem man in der vorherigen Saison gegen die selbe Mannschaft zweimal unterlegen war. Auch Spielertrainer Philipp Langmaier zeigte sich äußerst zufrieden mit der Umsetzung von Trainingsinhalten im Spielgeschehen.

Das Spiel gegen Aufsteiger SV Lohhof beinhaltete anschließend leider wenig Überraschungen. Die sehr erfahrene Mannschaft bestätigte sich als nicht schlagbar für den MTV in Mindestbesetzung. Auch nach einem letzten Kräftesammeln im dritten Satz gewann der SV Lohhof deutlich 3:0.
Besonders hervorzuheben ist die Leistung von Jannis Rothenhäusler der sich in beiden Spielen anstelle der üblichen Zuspielerposition als äußerst talentierter Angreifer zeigte.

Es spielten: Felix Bauer, Philipp Langmaier, Lukas Neugschwender, Stefan Stehle, Sascha Shakirin, Jannis Rothenhäusler, Maximilian Niedermayr, Florian Weber


Pokal: (pl) Am vergangenen Mittwoch begann für die 1. Herrenmannschaft aus Pfaffenhofen
die Saison 19/20 mit der 1. Runde im Kreispokal OBB Nord. Es sollte sich zeigen, was die vergangenen Wochen intensiver Vorbereitung unter Spielertrainer Duo Felix Bauer und Philipp Langmaier an Fortschritt brachte. Wie jedoch im Pokal so üblich, fielen diverse Spieler aus, weshalb man nur in einer Rumpfbesetzung von 7 Mann das Spiel antreten konnte. Hinzu kam, dass Libero Philipp auf die Annahme-Außen Position ausweichen musste, damit die Mannschaft überhaupt spielfähig war. Zu Gast beim MTV Ingolstadt III wollten die Männer des MTV trotz der kleineren Aufstellung nichts anbrennen lassen, zumal der Gegner aus der niederklassigen Bezirksklasse kommt.
Das Spiel begann sehr
stark. Die Automatismen, die man zuvor lange trainiert hatte, funktionierten auf Anhieb. Die Annahme war stabil und die Angreifer fanden allesamt gut ins Spiel. Folglich gewann man Durchgang eins zu 14.
Satz Zwei startete erneut gut und man konnte sich früh einen 4-1 Vorsprung erarbeiten
.Mangelende Konzentration in eigener Annahme und diverse Fehler bei eigenem Aufschlag oder im Spielaufbau führten dazu, dass die Mannschaft in dieser noch nie da gewesenen Besetzung nervös wurde. Die Fehler häuften sich und man musste Satz zwei zu 19 abgeben. Aufgerüttelt von der Situation fand man wieder besser ins eigene Aufschlagsspiel und konnte auch die Annahme wieder deutlich stabilisieren und so den Gegner zu Fehlern zwingen. Folglich ein 25 – 18 für den MTV. Im vierten und letzten Satz wurde es noch einmal spannend. Die Gastgeber fanden nun auch merklich ins Spiel, verbesserten den Aufbau und so wurde es ein enger Schlagabtausch, bei dem Ingolstadt mit 23-24 in Führung ging. Zwei schlitzäugige Punkte von Philipp entspannte die Situation zu einem 25-24. Letztlich setzte Felix den Deckel mit einem As im eigenen Aufschlag drauf. Pfaffenhofen gewann 3:1.
Zusammenfassend muss man sagen, dass
dies kein ansehnliches Spiel der Pfaffenhofner war. In Minimalbesetzung konnte man aber immerhin den Pflichtsieg einfahren und das ist unterm Strich das was zählt.

Es spielten: Felix Bauer, Philipp Langmaier, Benjamin Lukas, Maximilian
Niedermayr, Lukas Neugschwender, Sascha Shakirin, Stefan Stehle



Herren 2: (tw) Am ersten Spieltag der Saison, traf die 2. Herrenmannschaft am Samstag in ihren ersten beiden Spielen direkt auf starke Gegner, den TV Ingolstadt und den SC Freising.
Das erste Spiel verlief erwartungsgemäß eher schlecht für unsere Mannschaft. Nach einem passablen 1.Satz, den die als Aufsteiger antretende 2.Mannschaft Pfaffenhofens trotz guter eigener Leistung mit 10:25 verlor, geriet das Team im zweiten Satz in starke Schwierigkeiten. Aufgrund vieler eigener Fehler war es der Mannschaft nicht möglich, aus einer schlechten Anfangsphase des Satzes herauszukommen, und so verlor man mit 1:25 sehr deutlich. Im dritten und finalen Satz des Spiels konnte die Mannschaft dann zwar wieder etwas zu ihrer üblichen Spielleistung zurückfinden, verlor aber auch diesen Satz klar (25:12).

Auch das 2. Spiel gegen den SC Freising sollte dem MTV nicht besser gelingen: Nach einem frühen Rückstand in Satz 1 gelang es der Mannschaft zwar noch, wieder in Schlagreichweite des Gegners zu gelangen, dennoch verlor sie 25:21. In den nachfolgenden Sätzen wurde klar, dass den Pfaffenhofenern die nötige Ausdauer fehlte, um an ihre Leistung aus dem 1.Satz anknüpfen zu können, weshalb sie diese immer klarer verloren (25:16)(25:14).

Alles in allem ein passabler Spieltag für die junge,  frisch aufgestiegene Mannschaft, die in beide Spiele eher als Underdog angetreten war und zumindest beweisen konnte, in der neuen Liga mitspielen zu können.

Es spielten: Florian Berger, Quirin Bauer, Jakob Hujer, Andreas Weiß, Emil Hofbauer, Patrick Burkart, Artjom Ljulin, Simon Krumböck, Tim Wagner, Florian Maier




Damen 2: Pokal: (vp) Die Damen 2 war für ihr Pokalspiel mit einem dezimierten Kader zu Gast beim TSV Neuburg. Nach der letzten Saison musste man sich von einigen Spielerinnen aufgrund von Studium, Umzug oder Auslandsaufenthalt verabschieden. Demnach war dies eine gute Möglichkeit, um verschiedene Aufstellungskonstellationen mit dem neuen Kader für die kommende Saison auszuprobieren. Anna Eckert debütierte als Mittelangreiferin und konnte bereits mit mehreren Block-Aktionen glänzen. Zuspielerin Lena Stanglmayr zeigte eine souveräne Leistung im gesamten Spiel und konnte sogar drei Blockpunkte für sich verbuchen. Letztendlich hatte die Mannschaft aber viel mit Abspracheproblemen zu kämpfen. Sowohl in der Annahme als auch im Angriff gab es viel Unstimmigkeiten, die in den nächsten Trainings noch gezielt geübt werden. Am Ende mussten die Mädels das Spiel mit 1:3 an die Neuburgerinnen abgeben.

Wir bedanken uns auch bei Bine Kuntscher, die sich als Schiedsrichter bereit erklärt hatte.

Es spielten: Anna Eckert, Verena Penner, Lena Stanglmayr, Johle Sigl, Maria Sigl, Hanna Werther, Steffi Huber



Damen 3: (In Kürze)



U14-weiblich: (js) Am vergangenem Sonntag begann die Saison 2019/20 für die U14-weiblich aus Pfaffenhofen mit dem 1.Spieltag in Manching. Der Spieltag begann um 10:00 Uhr mit dem Auftakt-Spiel gegen den SC Freising. Zu Beginn bereitete die lange Sommerpause den Mädels große Schwierigkeiten, sie konnten sich trotzdem im Verlauf des 1.Satzes souverän mit 25:14,sowie im 2.Satz mit 25:9 durchsetzen. Besonders gut waren die Aufschläge, wodurch den Mädels der 1.Sieg der Saison zugesichert wurde.
Jedoch bereits im 2.Spiel mussten sie gegen die starke erste Mannschaft aus Neuburg ran. Im Gegensatz zum 1.Satz, den sie verloren, wurde es im 2.Satz richtig eng. Am Ende war jedoch Neuburg zu stark, wodurch diese den 2.Satz trotz einer guten Abwehr des MTV sehr knapp mit 23:25 gewannen.
Im 3.Spiel ging es dann gegen die 3.Mannschaft von Neuburg. Dort konnten sich die Mädels mit einem 2:0 Sieg durchsetzen. Im letzten Spiel am Sonntag ging es gegen Moosburg. Auch hier glänzten die Mädels mit einem 2:0 Sieg. Sie ließen den Gegnern kaum Punkte im Spiel, was nochmals der starken Annahme und guten Aufschlägen zu verdanken war. Besonders geglänzt hat Leonore Meunier mit ihren scharfen Aufschlägen, wodurch die Gegner keine Chance hatten den MTV in Bedrängnis zu setzen. Zudem überzeugte Meike Schmidt mit ihrer Leistung, indem sie öfters die Gegner gnadenlose auspielte.

Alles in allem war der vergangene Spieltag ein gelungener Auftackt für die D-Jugend des MTV.

 

 

Es spielten: oben v.l.: Leonore Meunier, Romy Leizinger, Samia Mutz
unten v.l.: Rebecca Flacke, Meike Schmid
es fehlt: Mairin Rau